VFB Oberndorf gewinnt hoch bei FSG O-Schmitten/Eichelsdorf
Melden von Rechtsverstößen
GL Frankfurt Gr.Ost: FSG O-Schmitten/Eichelsdorf – VFB Oberndorf, 0:4 (0:1), Nidda
Mit 0:4 verlor die FSG O-Schmitten/Eichelsdorf am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen den VFB Oberndorf. An der Favoritenstellung ließ der VFB keine Zweifel aufkommen und trug gegen die FSG O-Schmitten/Eichelsdorf einen Sieg davon. Im Hinspiel hatte der VFB Oberndorf mit einem 3:1 die Punkte daheim behalten.
Für den Führungstreffer von Oberndorf zeichnete Lukas Hagemann verantwortlich (14.). Um den entscheidenden Deut besser waren zur Pause die Gäste, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Mit einem Wechsel – Nico Hagemann kam für Tim Franz – startete das Team von Coach Udo Lingenfelder in Durchgang zwei. In der 51. Minute verwandelte Lukas Hagemann einen Elfmeter zum 2:0 für den VFB. Mit dem 3:0 von Kai Helmchen für den VFB Oberndorf war das Spiel eigentlich schon entschieden (58.). Den Vorsprung des VFB ließ Leon Bien in der 76. Minute anwachsen. Letzten Endes ging der VFB Oberndorf im Duell mit der FSG O-Schmitten/Eichelsdorf als Sieger hervor.
88 Tore kassierte die FSG O-Schmitten/Eichelsdorf bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der GL Frankfurt Gr.Ost. Die Gastgeber sind das einzige Team in der Liga, das bisher ohne Punkt in der Tabelle dasteht. Die Offensive des Schlusslichts zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – acht geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Die Saison neigt sich dem Ende entgegen und die Mannschaft von Trainer Ferdijan Idic hat noch keinen einzigen Sieg auf dem Konto.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition des VFB aus und brachte eine Verbesserung auf Platz sieben ein. Elf Siege, sechs Remis und sechs Niederlagen hat der VFB Oberndorf momentan auf dem Konto. Durch den klaren Erfolg über die FSG O-Schmitten/Eichelsdorf ist der VFB weiter im Aufwind.
Am nächsten Samstag (17:00 Uhr) reist die FSG O-Schmitten/Eichelsdorf zu Reserve von 1. FC 1906 Erlensee, einen Tag später begrüßt der VFB Oberndorf den FSV Bad Orb auf heimischer Anlage.