Melden von Rechtsverstößen
Mittelrheinliga: SpVg. Porz – SV Bergisch Gladbach 09, 1:2 (0:1), KÖLN
Ein Tor machte den Unterschied – der SV Bergisch Gladbach 09 siegte mit 2:1 gegen die SpVg. Porz. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für die Roten Teufel. Das Hinspiel hatten die Bergisch Gladbacher mit 3:2 knapp für sich entschieden.
Rexhep Ajdari nutzte die Chance für die Gäste und beförderte in der 20. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Ein Tor mehr für die Mannschaft von Coach Kevin Kruth machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Mit einem Doppelwechsel wollten die Rothosen frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Kai Bockemühl Etienne Kamm und Shin-Young Hwang für Lars Rolle und Simon Alexander Zinzius auf den Platz (54.). Tristan Arndt schoss die Kugel zum 2:0 für den SV Bergisch Gladbach 09 über die Linie (72.). In der 95. Minute kam die SpVg. Porz zum Anschlusstreffer, als Jan-Hendrik Bruns vor 112 Zuschauern zur Stelle war. Mit Jonas Rücker und Ajdari nahm Kevin Kruth in der 180. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Mathias Leander Hülsenbusch und Ashraaf Yamba. Am Ende standen die Roten Teufel als Sieger da und entführten damit drei Punkte aus KÖLN.
Die Rothosen müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die formschwache Abwehr, die bis dato 44 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der Porzer in dieser Saison. Die Heimmannschaft baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Mit vier Siegen und einem Unentschieden zeigte sich der SV Bergisch Gladbach 09 in den letzten fünf Spielen von der starken Seite.
Die Roten Teufel setzten sich mit diesem Sieg von der SpVg. Porz ab und nehmen nun mit 24 Punkten den zehnten Rang ein, während die Rothosen weiterhin 20 Zähler auf dem Konto haben und den 13. Tabellenplatz einnehmen. Der SV Bergisch Gladbach 09 verbuchte insgesamt sechs Siege, sechs Remis und sieben Niederlagen. Nun musste sich die SpVg. Porz schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Nächster Prüfstein für die Rothosen ist auf gegnerischer Anlage der VfL 08 Vichttal (Sonntag, 15:30 Uhr). Die Roten Teufel messen sich am gleichen Tag mit dem FC Union Schafhausen.