Bernhard trifft in Nachspielzeit – Remis für TSV Sulzbach
Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Mosbach: TSV Sulzbach – SV Schefflenz, 2:2 (1:1), Billigheim
SV Schefflenz, als Siegesanwärter bei TSV Sulzbach angetreten, musste sich am Sonntag mit einem 2:2-Unentschieden zufriedengeben. TSV Sulzbach gelang ein Achtungserfolg gegen den Favoriten, SV Schefflenz. Das Hinspiel war mit 1:0 zugunsten von SV Schefflenz geendet.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag TSV Sulzbach bereits in Front. Luca Salvatore Buccella markierte in der fünften Minute die Führung. SV Schefflenz zeigte sich wenig beeindruckt. In der neunten Minute schlug Tobias Wallisch mit dem Ausgleich zurück. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Dennis Jurak machte in der 67. Minute das 2:1 von SV Schefflenz perfekt. Gelesen war die Messe für TSV Sulzbach noch nicht, als Marco Guida und Lucca Leon Wehner bei einem Doppelwechsel für Daniel Stapf und Samuel Müller auf das Feld kamen (76.). Die Nachspielzeit lief bereits, als ein Treffer von Dennis Bernhard zum 2:2 (95.) das Heimteam vor der Niederlage bewahrte. Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als der Unparteiische Andy Grüßung die Begegnung beim Stand von 2:2 schließlich abpfiff.
TSV Sulzbach stellt die anfälligste Defensive der bfv-Kreisliga Mosbach und hat bereits 56 Gegentreffer kassiert. Zu mehr als Platz 14 reicht die Bilanz der Elf von Coach Carsten Dietrich derzeit nicht. Fünf Siege, zwei Remis und 14 Niederlagen hat TSV Sulzbach derzeit auf dem Konto. TSV Sulzbach baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung von SV Schefflenz aus, sodass man nun auf dem vierten Platz steht. Nur viermal gab sich der Gast bisher geschlagen. Das Team von Luca Egolf erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Während TSV Sulzbach am kommenden Sonntag FV Mosbach 2 empfängt, bekommt es SV Schefflenz am selben Tag mit dem SV Neckargerach zu tun.