Torloses Remis zwischen ESV Lok Potsdam und SG Eintracht Friesack
Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: ESV Lok Potsdam – SG Eintracht Friesack, 0:0 (0:0), Potsdam
Auf Tore warteten die Zuschauer der Partie zwischen Lok und der SG Eintracht Friesack vergeblich. Am Ende stand es immer noch 0:0. Der ESV Lok Potsdam zog sich gegen die SG Eintracht Friesack achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn. Im Hinspiel hatte die SG Eintracht Friesack das heimische Publikum beglückt und mit 5:3 gewonnen.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Mit einem Wechsel – Aman Karimi kam für Christian Koschig – startete Lok in Durchgang zwei. Nachdem die erste Hälfte torlos über die Bühne gegangen war, hatten die Zuschauer zur Pause immerhin noch die Hoffnung auf Besserung. Doch am Ende brachte auch der zweite Spielabschnitt nichts Entscheidendes mit sich. Es blieb bei der Nullnummer.
Der ESV Lok Potsdam muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Eisenbahner besetzen mit sieben Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Mit erst 23 erzielten Toren hat der Gastgeber im Angriff Nachholbedarf. Die Mannschaft von Trainer Danilo Skrzipczyk verbuchte insgesamt einen Sieg, vier Remis und 16 Niederlagen. Vom Glück verfolgt war Lok in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Sicherlich ist das Ergebnis für die SG Eintracht Friesack nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den elften Rang. Sieben Siege, drei Remis und zehn Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Das Team von Michael Hofmann kann einfach nicht gewinnen.
Für den ESV Lok Potsdam steht als Nächstes eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag geht es zu SG Geltow. Das nächste Mal ist die SG Eintracht Friesack am 13.04.2025 gefordert, wenn man bei den Potsdamer Kickers 94 antritt.