Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga: FSV Admira 2016 II – SV Grün-Weiß Union Bestensee II, 1:3 (1:1), Mittenwalde
Am Sonntag trafen die Reserve von FSV Admira 2016 und die Zweitvertretung von SV Grün-Weiß Union Bestensee aufeinander. Das Match entschied der Gast mit 3:1 für sich. Im Hinspiel hatte SV Grün-Weiß Union Bestensee II das heimische Publikum beglückt und mit 6:0 gesiegt.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 45 Zuschauern bereits flott zur Sache. Michael Rubenbauer stellte die Führung der Mannschaft von Nico Thäder her (4.). Benjamin Skirlo nutzte die Chance für FSV Admira 2016 II und beförderte in der 23. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Nach nur 27 Minuten verließ Lennart Seelig von Heimteam das Feld, David Janz kam in die Partie. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Moritz Weiß anstelle von Lorenzo Koch für SV Grün-Weiß Union Bestensee II auf. Rubenbauer schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (63.). Gleich drei Wechsel nahm SV Grün-Weiß Union Bestensee II in der 65. Minute vor. Yves-Leon Meser, Gerrit Daniel Nehrenheim und Tim Baldauf verließen das Feld für Ole Sander, Dustin Schulz und Patrick Engel. Felix Wiese setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Robby Baumann und Thomas Gerlich auf den Platz (68.). Kurz vor Ultimo war noch Schulz zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor von SV Grün-Weiß Union Bestensee II verantwortlich (84.). Sebastian Scholz beendete das Spiel und damit schlug SV Grün-Weiß Union Bestensee II FSV Admira 2016 II auswärts mit 3:1.
FSV Admira 2016 II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. FSV Admira 2016 II schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 50 Gegentore verdauen musste. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur zwei Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten von FSV Admira 2016 II alles andere als positiv. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte FSV Admira 2016 II die fünfte Pleite am Stück.
SV Grün-Weiß Union Bestensee II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und zehn Pleiten. Nach vier sieglosen Spielen ist SV Grün-Weiß Union Bestensee II wieder in der Erfolgsspur.
SV Grün-Weiß Union Bestensee II setzte sich mit diesem Sieg von FSV Admira 2016 II ab und nimmt nun mit 13 Punkten den zehnten Rang ein, während FSV Admira 2016 II weiterhin acht Zähler auf dem Konto hat und den zwölften Tabellenplatz einnimmt.
Nächster Prüfstein für FSV Admira 2016 II ist auf gegnerischer Anlage die SG 1910 Woltersdorf (Sonntag, 14:00 Uhr). SV Grün-Weiß Union Bestensee II misst sich am gleichen Tag mit SV Rangsdorf 28 II.