Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: TSV Boll – FC Hechingen, 1:2 (1:1), Boll bei Hechingen
Am Sonntag verbuchte der FC Hechingen einen 2:1-Erfolg gegen die TSV Boll. Einen packenden Auftritt legte der FC Hechingen dabei jedoch nicht hin. Das Hinspiel hatte beim 1:1 keinen Sieger gefunden.
Nico Turansky schoss in der zehnten Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für die TSV Boll. Die Heimmannschaft musste den Treffer von Sladjan Stoilkov zum 1:1 hinnehmen (31.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Joso Zupan schickte Demir Latic aufs Feld. Kenan Dizdarevic blieb in der Kabine. Der Treffer von Hermann Gaksteder zum Endstand erweckte die Hoffnung, dass der FC Hechingen im kommenden Jahr eine Etage höher spielt (78.). In der Schlussphase nahm Fabio Gallinaro noch einen Doppelwechsel vor. Für Fabrizio Zarrella und Firat Yilmaz kamen Maximilian Ermantraut und Nima Neumaier auf das Feld (80.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Patrick Seyfried stand der Auswärtsdreier für den FC Hechingen. Die TSV Boll wurde mit 2:1 besiegt.
Die TSV Boll hat auch nach der Pleite die dritte Tabellenposition inne. Zehn Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat die TSV Boll momentan auf dem Konto. Mit sechs von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat die TSV Boll noch Luft nach oben.
Die drei errungenen Zähler waren für den FC Hechingen gleichbedeutend mit der Übernahme der Tabellenführung. Mit nur 20 Gegentoren stellen die Gäste die sicherste Abwehr der Liga. Die Saisonbilanz des FC Hechingen sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei 15 Siegen und einem Unentschieden büßte der FC Hechingen lediglich zwei Niederlagen ein. Seit sechs Begegnungen hat der FC Hechingen das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Nächster Prüfstein für die TSV Boll ist SGM Ringingen/Killertal auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Der FC Hechingen misst sich zur selben Zeit mit dem SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag.