Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: Union Blau-Weiß Biesfeld – VfR Marienhagen, 1:2 (0:0), Kürten
Ein Tor machte den Unterschied – VfR Marienhagen siegte mit 2:1 gegen Union Blau-Weiß Biesfeld. VfR Marienhagen wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Nach den 90 Minuten im Hinspiel waren die beiden Kontrahenten ohne einen Torerfolg mit jeweils einem Punkt auseinandergegangen.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Marten Joel Lang brachte Union Blau-Weiß Biesfeld in der 47. Minute nach vorn. VfR Marienhagen drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Maximilian Kreuder und Michel Hock sorgen, die per Doppelwechsel für Nils Müller und Fynn Luis Raschke auf das Spielfeld kamen (56.). Nico Palausch war es, der in der 63. Minute den Ball im Tor von Union Blau-Weiß Biesfeld unterbrachte. Das 2:1 von VfR Marienhagen stellte Lars Quadflieg sicher (68.). Am Ende punktete VfR Marienhagen dreifach bei Union Blau-Weiß Biesfeld.
Große Sorgen wird sich Maurice Velten um die Defensive machen. Schon 62 Gegentore kassierte Union Blau-Weiß Biesfeld. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Mit 16 Punkten auf der Habenseite steht das Heimteam derzeit auf dem 13. Rang. Union Blau-Weiß Biesfeld musste sich nun schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Union Blau-Weiß Biesfeld insgesamt auch nur fünf Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Lage von Union Blau-Weiß Biesfeld bleibt angespannt. Gegen VfR Marienhagen musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Mit dem Dreier sprang VfR Marienhagen auf den siebten Platz der Kreisliga A. Die Gäste verbuchten insgesamt acht Siege, drei Remis und acht Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief die Elf von Trainer Markus Hayer konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Kommende Woche tritt Union Blau-Weiß Biesfeld bei SV Refrath/Frankenforst I an (Sonntag, 15:15 Uhr), parallel genießt VfR Marienhagen Heimrecht gegen den SV Union Rösrath.