Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: TSV Neuenstein – SGM Künzelsau-Ingelfingen, 3:3 (0:2), Neuenstein
Das Spiel vom Sonntag zwischen dem TSV Neuenstein und dem SGM Künzelsau-Ingelfingen endete mit einem 3:3-Remis. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider. Der TSV Neuenstein war aus dem Hinspiel als Sieger hervorgegangen und hatte sich mit 3:2 durchgesetzt.
Ejmad Demaku machte in der 19. Minute das 1:0 des SGM Künzelsau-Ingelfingen perfekt. Nach nur 22 Minuten verließ Tobias Helmstetter von den Gästen das Feld, Dzenan Redzic kam in die Partie. Karsten Furch erhöhte den Vorsprung der Mannschaft von Wolfgang Guja nach 35 Minuten auf 2:0. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der SGM Künzelsau-Ingelfingen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SGM Künzelsau-Ingelfingen. David Glavina ersetzte Simon Giza, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der 60. Minute stellte Thomas Binder um und schickte in einem Doppelwechsel Jonas Müller und Sven Rimner für Luca Megerle und Lucas Sanwald auf den Rasen. Für das 1:2 des TSV Neuenstein zeichnete Pierre Sahin verantwortlich (73.). Das 3:1 des SGM Künzelsau-Ingelfingen bejubelte Dustin Popp (85.). Der SGM Künzelsau-Ingelfingen musste den Treffer von Fabian Bezold zum 2:3 hinnehmen (89.). Die Nachspielzeit lief bereits, als ein Treffer von Sahin zum 3:3 (96.) den TSV Neuenstein vor der Niederlage bewahrte. Der SGM Künzelsau-Ingelfingen ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und so erkämpfte sich der TSV Neuenstein noch ein Unentschieden.
Der TSV Neuenstein hat 46 Zähler auf dem Konto und steht auf Rang zwei. Mit 57 geschossenen Toren gehören die Gastgeber offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga A3. Die letzten Resultate des TSV Neuenstein konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Der SGM Künzelsau-Ingelfingen bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz vier. Die Offensive des SGM Künzelsau-Ingelfingen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch der TSV Neuenstein war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 54-mal schlugen die Angreifer des SGM Künzelsau-Ingelfingen in dieser Spielzeit zu. Sieben Spiele währt nun für den SGM Künzelsau-Ingelfingen die Serie ohne Niederlage, jedoch gelang es nicht, den Lauf von fünf Siegen hintereinander auszubauen.
Der SGM Künzelsau-Ingelfingen weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von zwölf Erfolgen, sechs Punkteteilungen und drei Niederlagen vor. Der TSV Neuenstein verbuchte insgesamt 15 Siege, ein Remis und fünf Niederlagen.
Am Sonntag muss der TSV Neuenstein bei SGM Mulfingen/Hollenbach 2 ran, zeitgleich wird der SGM Künzelsau-Ingelfingen von SSV Gaisbach in Empfang genommen.