Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse Nienburg: SV Nendorf I – TSV Wietzen I, 3:2 (1:1), Stolzenau
Durch ein 3:2 holte sich SV Nendorf I in der Partie gegen TSV Wietzen I drei Punkte. Die Ausgangslage sprach für SV Nendorf I, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Im Hinspiel war TSV Wietzen I in einem Match auf Augenhöhe ein 1:0-Sieg geglückt.
Justin Schaf brachte den Gast in der 18. Minute nach vorn. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Hannes Höstmann das 1:1 zugunsten von SV Nendorf I (41.). Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Will-Noel Heineking schoss für SV Nendorf I in der 52. Minute das zweite Tor. In der 63. Minute stellte TSV Wietzen I personell um: Per Doppelwechsel kamen Tjark Zellmann und Ben Sperlich auf den Platz und ersetzten Dennis Sanmann und Kevin Tomaszewski. In der 68. Minute war Schaf mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Florian Heineking witterte seine Chance und schoss den Ball zum 3:2 für SV Nendorf I ein (83.). Hendrik Heineking nahm mit der Einwechslung von Maximilian Paul Gollub das Tempo raus, Paul Schölzel verließ den Platz (180.). Am Ende behielt SV Nendorf I gegen TSV Wietzen I die Oberhand.
SV Nendorf I behauptet nach dem Erfolg über TSV Wietzen I den vierten Tabellenplatz. Die bisherige Spielzeit von SV Nendorf I ist weiter von Erfolg gekrönt. Der Gastgeber verbuchte insgesamt zwölf Siege und drei Remis und musste erst drei Niederlagen hinnehmen. Zuletzt lief es erfreulich für SV Nendorf I, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Mit 27 ergatterten Punkten steht TSV Wietzen I auf Tabellenplatz acht. Acht Siege, drei Remis und sieben Niederlagen hat die Elf von Richard Fiterer derzeit auf dem Konto. TSV Wietzen I überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Als Nächstes steht für SV Nendorf I eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen SV Warmsen I. TSV Wietzen I tritt bereits zwei Tage vorher gegen den JG Oyle I an.