Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Freiburg: SF Oberried – SV BW Waltershofen, 2:2 (1:1), Oberried
Der SV BW Waltershofen kam beim Gastspiel in Oberried trotz Favoritenrolle nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten der Gäste gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der SV BW Waltershofen der Favoritenrolle nicht gerecht wurde. Partout keine Probleme hatte die Elf von Trainer Giuseppe Paletta im Hinspiel gehabt, als man einen 4:1-Sieg holte.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Louis Hug sein Team in der siebten Minute. Carlo Rösler war es, der in der 14. Minute das Spielgerät im Tor des SF Oberried unterbrachte. Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Fabian Nösges machte in der 66. Minute das 2:1 des SF Oberried perfekt. Die Gastgeber bejubelten noch das letzte Erfolgserlebnis, als Philipp Schneider für den Ausgleich sorgte (72.). Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich die Mannschaft von Trainer Kerem Okay und der SV BW Waltershofen mit einem Unentschieden.
Mit 29 Zählern aus 19 Spielen steht der SF Oberried momentan im Mittelfeld der Tabelle. Der SF Oberried verbuchte insgesamt neun Siege, zwei Remis und acht Niederlagen. Mit dem Gewinnen tut sich der SF Oberried weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Der SV BW Waltershofen führt das Feld der Bezirksliga Freiburg mit 49 Punkten an. Erfolgsgarant des SV BW Waltershofen ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 61 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Nur zweimal gab sich der SV BW Waltershofen bisher geschlagen. Zuletzt lief es erfreulich für den SV BW Waltershofen, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Nächster Prüfstein für den SF Oberried ist auf gegnerischer Anlage die SG Prechtal/Oberprechtal (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der SV BW Waltershofen mit dem SG Ihringen/Wasenweiler (16:00 Uhr).