Melden von Rechtsverstößen
IGA 2027 Landesliga Staffel 1: FC Bad Oeynhausen – Hövelhofer SV, 6:2 (5:1), Bad Oeynhausen
Mit dem FC Bad Oeynhausen und dem Hövelhofer SV trafen sich am Sonntag zwei Topteams. Für die Gäste schienen die Bad Oeynhausener aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 2:6-Niederlage stand. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der FC Bad Oeynhausen den maximalen Ertrag. Im Hinspiel hatte der FC mit 2:0 die Oberhand behalten.
109 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Heimmannschaft schlägt – bejubelten in der 16. Minute den Treffer von Joscha Kachel zum 1:0. Felix Brinkmann brachte den Ball zum 2:0 zugunsten der Elf von Coach Daniel Brink über die Linie (22.). Die Bad Oeynhausener bauten die Führung aus, indem Gerhard Kwarteng zwei Treffer nachlegte (35./39.). Der Hövelhofer SV verkürzte den Rückstand in der 43. Minute durch einen Elfmeter von Azad Dogan auf 1:4. Kwarteng gelang ein Doppelpack (48./72.), mit dem er das Ergebnis auf 6:1 hochschraubte. Zur Halbzeit blickte der FC Bad Oeynhausen auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Die Bad Oeynhausener konnten mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FC Bad Oeynhausen. Betim Sahitaj ersetzte Robin Reimer, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Der Hövelhofer SV stellte in der 58. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Endrit Salihi, Berat Turan und Erik Kerner für Nick-Justin Erisa, Lukas Braun und Julian Liemke auf den Platz. Bei den Bad Oeynhausener ging in der 58. Minute der etatmäßige Keeper Mirko Göhner raus, für ihn kam Lasse Bäumer. In der 68. Minute stellte Daniel Brink um und schickte in einem Doppelwechsel Maximilian Gierasinski und David Scheidel für Philipp Derksen und Benedikt Valldorf auf den Rasen. Kurz vor Ultimo war noch Paul Henkenjohann zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des Hövelhofer SV verantwortlich (81.). Schlussendlich verbuchte der FC Bad Oeynhausen gegen das Team von Trainer Luca D'Angelo einen überzeugenden Heimerfolg.
Die Bad Oeynhausener machten in der Tabelle Boden gut und stehen nun auf Platz drei. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte der FC Bad Oeynhausen seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt sechs Spiele ist es her.
Der Hövelhofer SV belegt mit 42 Punkten den vierten Tabellenplatz. Die Situation bei Hövelhofer SV bleibt angespannt. Gegen die Bad Oeynhausener kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher 13 Siege ein.
Kommende Woche tritt der FC Bad Oeynhausen bei der SF DJK Mastbruch an (Sonntag, 15:30 Uhr), am gleichen Tag genießt der Hövelhofer SV Heimrecht gegen den TSV Oerlinghausen.