Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 14: SG Dhrontal-Weiperath II – SG Baldenau Hundheim, 5:1 (3:0), Morbach-Horath
SG Baldenau Hundheim machte im Kellerduell gegen die Reserve von SG Dhrontal-Weiperath eine schlechte Figur und verlor mit 1:5. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte SG Dhrontal-Weiperath II den maximalen Ertrag. Im Hinspiel hatte SG Baldenau Hundheim nach 90 Minuten beim 3:2 den Rückweg in die Kabine als Sieger angetreten.
Der verwandelte Strafstoß von Jonas Greber brachte SG Dhrontal-Weiperath II vor 100 Zuschauern nach 18 Minuten mit 1:0 in Führung. Fabian Alt versenkte die Kugel zum 2:0 für das Heimteam (33.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Greber, als er das 3:0 für die Mannschaft von Markus Bernard besorgte (34.). SG Baldenau Hundheim ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung von SG Dhrontal-Weiperath II. Mit einem Wechsel – Marlon Nauerth kam für Guillermo Guerrero – startete SG Baldenau Hundheim in Durchgang zwei. Mit einem Doppelwechsel holte Max Feuerecker Daniel Martini und Lennard Zorn vom Feld und brachte Tim Weirich und Kevin Schabbach ins Spiel (57.). Alt legte in der 70. Minute zum 4:0 für SG Dhrontal-Weiperath II nach. Jannik Martini schraubte das Ergebnis in der 73. Minute mit dem 5:0 für SG Dhrontal-Weiperath II in die Höhe. SG Baldenau Hundheim kam kurz vor dem Ende durch Schabbach zum Ehrentreffer (89.). Letztlich hat SG Baldenau Hundheim den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, SG Dhrontal-Weiperath II, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
SG Dhrontal-Weiperath II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die drei Punkte brachten für SG Dhrontal-Weiperath II keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition.
SG Baldenau Hundheim befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen SG Dhrontal-Weiperath II weiter im Abstiegssog. Die formschwache Abwehr, die bis dato 58 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SG Baldenau Hundheim in dieser Saison. Der Gast verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
Auch wenn SG Dhrontal-Weiperath II mit elf Niederlagen seltener verlor, steht SG Baldenau Hundheim mit 17 Punkten auf Platz elf und damit vor SG Dhrontal-Weiperath II.
Kommende Woche tritt SG Dhrontal-Weiperath II bei SG Hunsrückhöhe Bärenbach an (Sonntag, 14:45 Uhr), am gleichen Tag genießt SG Baldenau Hundheim Heimrecht gegen SG Enkirch.