Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B3: SG Berod-Wahlrod II – FV Rot-Weiß Erpel, 0:0 (0:0), Berod bei Hachenburg
Auf Tore warteten die Zuschauer der Partie zwischen der Zweitvertretung von SG Berod-Wahlrod und FV Rot-Weiß Erpel vergeblich. Am Ende stand es immer noch 0:0. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider. Das Hinspiel war mit einem 3:1-Sieg von SG Berod-Wahlrod II bei FV Rot-Weiß Erpel geendet.
Nach nur 25 Minuten verließ Tim Leukel von SG Berod-Wahlrod II das Feld, Peter Schwamberger kam in die Partie. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Anstelle von Simon Kubon war nach Wiederbeginn Matteo Schumacher für SG Berod-Wahlrod II im Spiel. Letzten Endes wurden die Zuschauer für ihr Kommen – zumindest in Form von Toren – nicht belohnt. Auch für Durchgang zwei gab es keine Treffer zu vermelden, womit es bei der Nullnummer blieb.
Große Sorgen wird sich Kevin Herrmann um die Defensive machen. Schon 52 Gegentore kassierte SG Berod-Wahlrod II. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass die Gastgeber in dieser Zeit nur einmal gewannen.
Insbesondere an vorderster Front kommen die Gäste nicht zur Entfaltung, sodass nur 26 erzielte Treffer auf das Konto von FV Rot-Weiß Erpel gehen. In den letzten Partien hatte das Team von Coach Manuel Malacho kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.
Mit diesem Unentschieden verpasste FV Rot-Weiß Erpel die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle steht FV Rot-Weiß Erpel damit auch unverändert auf Rang zwölf. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Nächster Prüfstein für SG Berod-Wahlrod II ist Kickers Westerwald auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 14:30). FV Rot-Weiß Erpel misst sich zur selben Zeit mit der Reserve von SV Windhagen.