Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: FV Bad Saulgau – SGM SV Bolstern/SV Hochberg I, 1:0 (1:0), Bad Saulgau
SGM SV Bolstern/SV Hochberg I kehrte vom Auswärtsspiel gegen den FV Bad Saulgau mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 0:1. Luft nach oben hatte der FV Bad Saulgau dabei jedoch schon noch. Im Hinspiel hatte der FV Bad Saulgau bei SGM SV Bolstern/SV Hochberg I triumphiert und einen 3:1-Sieg für sich beansprucht.
Ehe der Referee Sebastian Müller die Akteure zur Pause bat, erzielte Adrian Riedesser aufseiten des FV Bad Saulgau das 1:0 (42.). Das Heimteam nahm die knappe Führung mit in die Kabine. In der Halbzeitpause änderte Bence Bakos; Andreas Heinzle das Personal und brachte Alexander Hecht und Luca Zimmerer mit einem Doppelwechsel für Jonas Striegel und Tobias Längle auf den Platz. Mit Lucas Neunteufel und Riedesser nahm Selim Uzunpolat; Niko Müller in der 79. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Ingo Lutz und Ibrahim Kiziltoprak. Nach der Rückkehr aus der Kabine fielen keine weiteren Tore; so reichte dem FV Bad Saulgau der 1:0-Halbzeitstand für den dreifachen Punktgewinn.
Der FV Bad Saulgau ist nach dem Erfolg weiter Tabellenführer. In der Defensive des FV Bad Saulgau griffen die Räder ineinander, sodass der FV Bad Saulgau im bisherigen Saisonverlauf erst 18-mal einen Gegentreffer einsteckte. Die Saison des FV Bad Saulgau verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der FV Bad Saulgau nun schon 17 Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte. 14 Spiele ist es her, dass der FV Bad Saulgau zuletzt eine Niederlage kassierte.
SGM SV Bolstern/SV Hochberg I findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang neun. Die Gäste verbuchten insgesamt sechs Siege, fünf Remis und neun Niederlagen. Die Lage von SGM SV Bolstern/SV Hochberg I bleibt angespannt. Gegen den FV Bad Saulgau musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Kommende Woche tritt der FV Bad Saulgau bei SC Türkiyemspor Saulgau an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt SGM SV Bolstern/SV Hochberg I Heimrecht gegen die SG Hettingen/Inneringen.