Elf Partien ohne Sieg: TuS Weinböhla 2. setzt Negativtrend fort
Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse: TuS Weinböhla 2. – Großenhainer FV 90 2, 3:6 (1:4), Weinböhla
Mit einem deutlichen 6:3-Sieg im Gepäck trat Großenhainer FV 90 2. am Sonntag die Heimreise aus Weinböhla an. Großenhainer FV 90 2. setzte sich standesgemäß gegen TuS Weinböhla 2. durch. Das Hinspiel hatte Großenhainer FV 90 2. deutlich mit 6:0 gewonnen.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 20 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Patrick Theurich war es, der in der ersten Minute zur Stelle war. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Robert Kracht von Großenhainer FV 90 2, der in der ersten Minute vom Platz musste und von Christian Uschner ersetzt wurde. Christoph Henn trug sich in der 15. Spielminute in die Torschützenliste ein. Für Julian Kluge war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für ihn wurde Tony Eifrig eingewechselt. Daniel Brunzel beförderte das Leder zum 2:1 von Großenhainer FV 90 2. in die Maschen (20.). Für den nächsten Erfolgsmoment der Gäste sorgte Henn (23.), ehe Brunzel das 4:1 markierte (36.). Das überzeugende Auftreten der Elf von Marcus Berndt fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Großenhainer FV 90 2. konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Großenhainer FV 90 2. Thomas Beyer ersetzte Rostyslav Kyryllov, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Konstantin Hänsel (47.) und Kevin Jähnig (56.) brachten Großenhainer FV 90 2. mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Mit dem Treffer zum 2:6 in der 61. Minute machte Theurich zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu Großenhainer FV 90 2. war jedoch weiterhin gewaltig. In der 87. Minute brachte Chris Günsel den Ball im Netz von Großenhainer FV 90 2. unter. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Marcus Berndt, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Robert Kotte und Ronny Oberender kamen für Brunzel und Uschner ins Spiel (65.). Schlussendlich reklamierte Großenhainer FV 90 2. einen Sieg in der Fremde für sich und wies TuS Weinböhla 2. in die Schranken.
TuS Weinböhla 2. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Gastgeber befinden sich nach der deutlichen Niederlage gegen Großenhainer FV 90 2. weiter im Abstiegssog. TuS Weinböhla 2. schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 40 Gegentore verdauen musste. Das Schlusslicht musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da das Team von Coach Michael Patzelt insgesamt auch nur einen Sieg und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen von Großenhainer FV 90 2. weitere Nahrung. Offensiv konnte Großenhainer FV 90 2. in der 1.Kreisklasse kaum jemand das Wasser reichen, was die 40 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Zehn Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von Großenhainer FV 90 2.
TuS Weinböhla 2. steckt nach elf Partien ohne Sieg im Schlamassel, während Großenhainer FV 90 2. mit aktuell 30 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
TuS Weinböhla 2. tritt am Samstag, den 05.04.2025, um 15:00 Uhr, bei SV Strehla an. Einen Tag später (10:30 Uhr) empfängt Großenhainer FV 90 2. BSG Traktor Baßlitz.