DJK Blau-Weiß Mintard siegt im Topspiel in Mülheim an der Ruhr
Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Gruppe 2: DJK Blau-Weiß Mintard – SV Budberg, 3:1 (1:0), Mülheim an der Ruhr
Für den SV Budberg endete das Auswärtsspiel gegen die DJK Blau-Weiß Mintard erfolglos. Das Heimteam gewann 3:1. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich die DJK Blau-Weiß Mintard die Nase vorn. Das Hinspiel hatte beim 2:0 mit dem SV Budberg seinen Sieger gefunden.
150 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die DJK Blau-Weiß Mintard schlägt – bejubelten in der 39. Minute den Treffer von Leon Eschen zum 1:0. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich das Team von Marco Guglielmi, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Mit einem Wechsel – Simon Kömpel kam für Davud Kocagöz – startete der SV Budberg in Durchgang zwei. Tim Ulrich traf zum 1:1 zugunsten des Gasts (58.). Für das zweite Tor der DJK Blau-Weiß Mintard war Daiki Hara verantwortlich, der in der 59. Minute das 2:1 besorgte. Nick Heppner erhöhte für die DJK Blau-Weiß Mintard auf 3:1 (80.). Nach der Beendigung des Spiels durch den Unparteiischen Felix May feierte die DJK Blau-Weiß Mintard einen dreifachen Punktgewinn gegen den SV Budberg.
Die DJK Blau-Weiß Mintard machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem fünften Platz. Die DJK Blau-Weiß Mintard ist seit drei Spielen unbezwungen.
Durch diese Niederlage fiel der SV Budberg aus der Aufstiegszone auf Platz drei. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei der Elf von Coach Tim Wilke noch ausbaufähig. Nur sechs von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher 14 Siege ein.
Nächster Prüfstein für die DJK Blau-Weiß Mintard ist auf gegnerischer Anlage der VfB Speldorf (Sonntag, 15:00 Uhr). Der SV Budberg misst sich am gleichen Tag mit der SG Essen-Schönebeck.