Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 3: BV Drabenderhöhe – FC Wiedenest-Othetal, 2:0 (1:0), Wiehl
Durch ein 2:0 holte sich BV Drabenderhöhe zu Hause drei Punkte. Der Gast FC Wiedenest-Othetal hatte das Nachsehen. Das Heimteam hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Im Hinspiel hatte die Mannschaft von Coach Malte Klein einen knappen 3:2-Sieg eingefahren.
Für das 1:0 von BV Drabenderhöhe zeichnete Nils Barthel verantwortlich (20.). Komfortabel war die Pausenführung von BV Drabenderhöhe nicht, aber immerhin ging BV Drabenderhöhe mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. Durch ein Eigentor von Alex Miller verbesserte BV Drabenderhöhe den Spielstand auf 2:0 für sich (56.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Malte Klein, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Alexander Schmidt und Justin Sheikh kamen für Barthel und Tim Poschner ins Spiel (63.). Als der Referee die Begegnung beim Stand von 2:0 letztlich abpfiff, hatte BV Drabenderhöhe die drei Zähler unter Dach und Fach.
Der Sieg über FC Wiedenest-Othetal, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt BV Drabenderhöhe von Höherem träumen. Mit sieben Siegen und sieben Niederlagen weist BV Drabenderhöhe eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht BV Drabenderhöhe im Mittelfeld der Tabelle.
Große Sorgen wird sich Sebahattin Yilmaz um die Defensive machen. Schon 54 Gegentore kassierte FC Wiedenest-Othetal. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Gast findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang 13. In dieser Saison sammelte FC Wiedenest-Othetal bisher zwei Siege und kassierte 14 Niederlagen. Mit drei von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat FC Wiedenest-Othetal noch Luft nach oben.
Am kommenden Sonntag trifft BV Drabenderhöhe auf DJK Gummersbach, FC Wiedenest-Othetal spielt am selben Tag gegen den Ründeroth.