Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Baden-Württemberg: FC Freiburg-St. Georgen – Hegauer FV, 2:2 (2:0), Freiburg im Breisgau
FC Freiburg-St. Georgen und Hegauer FV teilten sich an diesem Spieltag die Punkte. Das Match endete mit einem 2:2. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider. Im Hinspiel hatte FC Freiburg-St. Georgen knapp die Nase mit 1:0 vorn gehabt.
Für das erste Tor sorgte Tamara Smigic. In der 39. Minute traf die Spielerin der Gastgeber ins Schwarze. Ehe der Unparteiische Henrik Höger die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Nina Woitzik zum 2:0 zugunsten der Elf von Coach Steven Rohrbach (42.). Mit der Führung für FC Freiburg-St. Georgen ging es in die Halbzeitpause. Mit Alica Weber und Kim Faller nahm Domenico Merenda; Lars Kohler in der 54. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Luisa Radice und Joelle Tränkle. Annika Sauter versenkte den Ball in der 68. Minute im Netz von FC Freiburg-St. Georgen. Die komfortable Halbzeitführung von FC Freiburg-St. Georgen hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Lena Just schoss den Ausgleich in der 71. Spielminute. Gedanklich hatte FC Freiburg-St. Georgen den Sieg bereits sicher, doch eine famose Aufholjagd sicherte Hegauer FV am Ende noch den Teilerfolg.
Vier Siege, drei Remis und acht Niederlagen hat FC Freiburg-St. Georgen derzeit auf dem Konto. Die Misere von FC Freiburg-St. Georgen hält an. Insgesamt kassierte FC Freiburg-St. Georgen nun schon vier Niederlagen am Stück.
Drei Siege, vier Remis und acht Niederlagen hat Hegauer FV momentan auf dem Konto.
Mit diesem Unentschieden verpasste Hegauer FV die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle steht der Gast damit auch unverändert auf Rang neun.
Während FC Freiburg-St. Georgen am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) bei 1.FC Mühlhausen gastiert, duelliert sich Hegauer FV am gleichen Tag mit TSV Tettnang.