Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Birkenfeld: FC Brücken – TuS Oberbrombach, 4:0 (2:0), Brücken
Bei den Brückener gab es für den TuS Oberbrombach nichts zu holen. Der Gast verlor das Spiel mit 0:4. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der FC Brücken löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Knappe Kiste: Im Hinspiel hatten die Brückener gegen den TuS Oberbrombach mit 2:1 die Nase vorn.
Für das erste Tor sorgte Agbons Albert. In der 13. Minute traf der Spieler des FC Brücken ins Schwarze. Die 100 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Angel-Antonio Kunz noch einmal zu: 2:0 stand es nun aus Sicht des FCB (42.). Mit der Führung für den Gastgeber ging es in die Kabine. Das 3:0 für das Team von Trainer Stanislaw Gonscharik stellte Albert sicher. In der 47. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Stanislaw Gonscharik, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Robin Klos und Jan-Niclas Schweig kamen für Albert und Thorsten Schweig ins Spiel (60.). Stanislaw Gonscharik besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für die Brückener (78.). Letztlich kam der FC Brücken gegen den TuS Oberbrombach zu einem verdienten 4:0-Sieg.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen den TuS Oberbrombach festigten die Brückener den zweiten Tabellenplatz. Erfolgsgarant des FC Brücken ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 65 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Mit dem Sieg baute der FC Brücken die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holten die Brückener 16 Siege, drei Remis und kassierten erst drei Niederlagen.
Die Abstiegssorgen des TuS Oberbrombach sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel der Mannschaft von Trainer Andre Anderlik ist deutlich zu hoch. 75 Gegentreffer – kein Team der Herren A-Klasse Birkenfeld fing sich bislang mehr Tore ein. Der Tabellenletzte musste sich nun schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der TuS Oberbrombach insgesamt auch nur einen Sieg und sechs Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Nach der klaren Niederlage gegen die Brückener ist der TuS Oberbrombach weiter das defensivschwächste Team der Herren A-Klasse Birkenfeld. Der TuS Oberbrombach ist nach fünf sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während der FC Brücken mit insgesamt 51 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Nächster Prüfstein für die Brückener ist die Spvgg Wildenburg auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Der TuS Oberbrombach misst sich zur selben Zeit mit dem Bollenbacher SV.