Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Niederrhein: FC Büderich – Mülheimer FC 97, 4:2 (2:1), Meerbusch
Am Sonntag trafen der FC Büderich und der Mülheimer FC 97 aufeinander. Das Match entschied der FC Büderich mit 4:2 für sich. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Der FC Büderich enttäuschte die Erwartungen nicht. Im Hinspiel hatte ein Tor den entscheidenden Unterschied gemacht. Damals hatte das Heimteam mit 4:3 gesiegt.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 100 Zuschauern besorgte Armin Deljkovic bereits in der zweiten Minute die Führung der Elf von Sebastian Siebenbach. Kevin Weggen beförderte das Leder zum 2:0 des FC Büderich über die Linie (25.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Keisuke Hotta in der 26. Minute. Bei FC Büderich ging in der 32. Minute der etatmäßige Keeper Justin Möllering raus, für ihn kam Michael Sperling. Der FC Büderich führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Zum Seitenwechsel ersetzte Oben Robert Molango von Mülheimer FC 97 seinen Teamkameraden Alison Rafael Leite Dos Santos. Alexander Lipinski erhöhte den Vorsprung des FC Büderich nach 57 Minuten auf 3:1. In der 76. Minute legte Brian Schwechel zum 4:1 zugunsten des FC Büderich nach. Mehmet Serif Dalyanoglu versenkte den Ball in der 90. Minute im Netz des FC Büderich. Am Ende verbuchte der FC Büderich gegen den Mülheimer FC 97 einen Sieg.
Bei FC Büderich präsentierte sich die Abwehr angesichts 47 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (62). Trotz der drei Zähler machte der FC Büderich im Klassement keinen Boden gut. Mit dem Sieg baute der FC Büderich die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der FC Büderich 13 Siege, drei Remis und kassierte erst neun Niederlagen. Die letzten Resultate des FC Büderich konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Wann finden die Gäste die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen den FC Büderich setzte es eine neuerliche Pleite, womit der Mülheimer FC 97 im Klassement weiter abrutschte. Die formschwache Abwehr, die bis dato 63 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des Mülheimer FC 97 in dieser Saison. Nun musste sich das Team von Coach Nurettin Yilmaz schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und fünf Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei Mülheimer FC 97 noch ausbaufähig. Nur drei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Weiter geht es für den FC Büderich am kommenden Sonntag daheim gegen die SpVg Schonnebeck 1910. Für den Mülheimer FC 97 steht am gleichen Tag ein Duell mit der SF Niederwenigern an.