Melden von Rechtsverstößen
Bfv - Kreisliga Sinsheim: SV Treschklingen – TSV Obergimpern, 2:2 (1:1), Bad Rappenau
Der SV Treschklingen und der TSV Obergimpern teilten sich an diesem Spieltag die Punkte. Das Match endete mit einem 2:2. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Das Hinspiel war 3:0 für den TSV ausgegangen.
Die Treschklinger erwischten einen Blitzstart ins Spiel. Arlind Gashi traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Mike Kevin Hartl nutzte die Chance für den TSV Obergimpern und beförderte in der 38. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In Durchgang zwei lief Sebastian Auer anstelle von Hartl für den TSV auf. Lindor Asllani versenkte die Kugel zum 2:1 (62.). Daniel Müller, der von der Bank für Moritz Buster kam, sollte für neue Impulse bei TSV Obergimpern sorgen (74.). Für den späten Ausgleich war Müller verantwortlich, der in der 83. Minute zur Stelle war. Die 2:2-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als Schiedsrichter Dennis Frisch die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
Fünf Siege, vier Remis und elf Niederlagen hat der SV Treschklingen momentan auf dem Konto. Der SV entschied kein einziges der letzten sechs Spiele für sich.
Große Sorgen wird sich Jonas Bauer um die Defensive machen. Schon 46 Gegentore kassierte der TSV. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Vier Siege, fünf Remis und elf Niederlagen hat Obergimpern derzeit auf dem Konto. Nur einmal gingen die Gäste in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Mit diesem Unentschieden verpasste der TSV die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle steht der TSV Obergimpern damit auch unverändert auf Rang 14.
Kommende Woche treten die Treschklinger bei Türk Gücü Sinsheim an (Donnerstag, 19:00 Uhr), parallel genießt der TSV Obergimpern Heimrecht gegen den FC Badenia Rohrbach a.G.