Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SG Vöhringen – SV Gündringen, 1:2 (1:0), Vöhringen
Der SV Gündringen sammelte mit dem 2:1-Sieg gegen die SG Vöhringen drei wichtige Punkte im Spiel zweier Kellerkinder. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Im Hinspiel hatte die SG Vöhringen den SV Gündringen in die Schranken gewiesen und mit 4:1 gesiegt.
Durch einen Elfmeter von Nick Heizmann gelang der SG Vöhringen das Führungstor. Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatte die Heimmannschaft einen knappen Vorsprung herausgespielt. Das 1:1 des SV Gündringen bejubelte Bruno Wecker (67.). Mit einem Doppelwechsel wollte die SG Vöhringen frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Denis Gonszcz Kevin Neidinger und Silas Binder für Denis Gonszcz und Julian Rontke auf den Platz (70.). Kurz vor Ultimo war noch Marvin Kiefer zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des SV Gündringen verantwortlich (81.). Letztlich nahmen die Gäste gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trugen einen Sieg davon.
Die SG Vöhringen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die SG Vöhringen befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Nun musste sich die SG Vöhringen schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die SG Vöhringen hat das Pech weiterhin gepachtet. In diesem Spiel setzte es bereits die dritte Pleite am Stück.
Der SV Gündringen besetzt mit zwölf Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Zwei Siege, sechs Remis und 14 Niederlagen hat die Elf von Trainer Pero Balukcic momentan auf dem Konto. Der SV Gündringen beendete die Serie von acht Spielen ohne Sieg.
Während die SG Vöhringen am kommenden Sonntag den SF Salzstetten empfängt, bekommt es der SV Gündringen am selben Tag mit dem SV Althengstett zu tun.