Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: Spvgg Möckmühl – SC Amorbach, 5:0 (3:0), Möckmühl
Die Spvgg Möckmühl erteilte dem SC Amorbach eine Lehrstunde: 5:0 hieß es am Ende für die Spvgg Möckmühl. Auf dem Papier ging die Spvgg Möckmühl als Favorit ins Spiel gegen den SC Amorbach – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Im Hinspiel hatten beide Teams einen Teilerfolg verbucht. Mit dem Abpfiff hatte es 2:2 geheißen.
Raphael Ferreira dos Santos brachte die Spvgg Möckmühl in der 15. Spielminute in Führung. Lukas Stammer erhöhte den Vorsprung der Heimmannschaft nach 21 Minuten auf 2:0. Kurz vor dem Halbzeitpfiff wurde Enes Kaya zum Unglücksraben und traf ins eigene Tor (44.). Kahraman Kocak von SC Amorbach nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Furkan Kaya blieb in der Kabine, für ihn kam Butrint Idrizi. Bis zur Pause hielt die Defensive der Gäste dicht, sodass sich der Vorsprung der Spvgg Möckmühl nicht weiter vergrößerte. Kim-Dominic Paal legte in der 48. Minute zum 4:0 für die Spvgg Möckmühl nach. Ferreira dos Santos überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:0 für die Mannschaft von Coach Robert Biliczki (83.). Marcel Siegmann pfiff schließlich das Spiel ab, in dem die Spvgg Möckmühl bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen die Spvgg Möckmühl in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Zehn Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen hat die Spvgg Möckmühl momentan auf dem Konto. Die Spvgg Möckmühl ist seit drei Spielen unbezwungen.
Der SC Amorbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen die Spvgg Möckmühl – der SC Amorbach bleibt weiter unten drin. Die formschwache Abwehr, die bis dato 56 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des SC Amorbach in dieser Saison. Nun musste sich der SC Amorbach schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist die Spvgg Möckmühl zu Zweitvertretung von TSV Erlenbach, am gleichen Tag begrüßt der SC Amorbach den TSV Hardthausen vor heimischem Publikum.