Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Hannover Staffel 3: TSV Goltern – Mühlenberger SV, 3:0 (0:0), Barsinghausen
Der TSV Goltern kam gegen den Mühlenberger SV zu einem klaren 3:0-Erfolg. Der Mühlenberger SV war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Im Hinspiel hatte es keinen Sieger gegeben. Die Mannschaften hatten sich mit einem 2:2 voneinander getrennt.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für den TSV Goltern und den Mühlenberger SV ohne Torerfolg in die Kabinen. Jonathan Schröder brachte den Ball zum 1:0 zugunsten des TSV Goltern über die Linie (55.). Die Heimmannschaft baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Cem Tunakan beförderte den Ball in der 65. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung des Teams von Coach Gustav Kuhn auf 2:0. Wenig später kamen Kerem Mukul und Benjamin Braczkowski per Doppelwechsel für Kidir Thair Kidir und Kevin Hasenclever auf Seiten des Mühlenberger SV ins Match (67.). Leon Bock schraubte das Ergebnis in der 77. Minute mit dem 3:0 für den TSV Goltern in die Höhe. Michael Cichon wollte den Mühlenberger SV zu einem Ruck bewegen und so sollten Egzon Miftari und Rohan Surendra eingewechselt für Tunakan und Abed Abbas neue Impulse setzen (78.). Am Schluss fuhr der TSV Goltern gegen den Gast auf eigenem Platz einen 3:0-Sieg ein.
Durch die drei Punkte verbesserte sich der TSV Goltern im Tableau auf die achte Position. Der TSV Goltern bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, drei Unentschieden und zehn Pleiten. Durch den klaren Erfolg über den Mühlenberger SV ist der TSV Goltern weiter im Aufwind.
Der Mühlenberger SV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des Tabellenletzten immens. Im Sturm des Mühlenberger SV stimmt es ganz und gar nicht: 23 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Nun musste sich der Mühlenberger SV schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und fünf Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Situation des Mühlenberger SV ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen den TSV Goltern handelte man sich bereits die vierte Niederlage am Stück ein.
Als Nächstes steht für den TSV Goltern eine Auswärtsaufgabe an. Am Donnerstag (19:30 Uhr) geht es gegen den TuS Schwarz Weiß Enzen. Der Mühlenberger SV empfängt – ebenfalls am Donnerstag – die SV Arnum.