Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Weser-Ems 2: 1.FC Ohmstede – VfL Oldenburg II, 1:4 (1:0), Oldenburg
Die Reserve von VfL Oldenburg drehte einen 0:1-Pausenrückstand und kam am Ende zu einem deutlichen 4:1-Erfolg gegen den 1.FC Ohmstede. VfL Oldenburg II war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen: Der 1.FC Ohmstede hatte mit 3:2 die Oberhand behalten.
Luca Ogbebor brachte sein Team in der dritten Minute nach vorn. Die Pausenführung des 1.FC Ohmstede fiel knapp aus. Steffen Janßen von VfL Oldenburg II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Nelson Kyeremeh Kortlang blieb in der Kabine, für ihn kam Hugo-Hans Prull. Der Gast drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Anton Willem Laing und Phillip Julian Dunkel sorgen, die per Doppelwechsel für Erik Fieseler und Glory Renedy Da Silva auf das Spielfeld kamen (62.). Für den 1.FC Ohmstede nahm das Match in der Schlussphase die bittere Wende. Danilo Giribas Makki drehte den Spielstand mit einem Doppelpack (81./82.) und sicherte VfL Oldenburg II einen Last-Minute-Sieg. Christian Fels wollte den 1.FC Ohmstede zu einem Ruck bewegen und so sollten Jurek Wronski und Maximilian Czerniak eingewechselt für Jens Zalter und Jelmer-Johannes Van-Dijk neue Impulse setzen (87.). Kurz vor Schluss traf Awrdekhan Kheder für VfL Oldenburg II (94.). Emilien Cabrel Bouguem setzte noch einen drauf und schoss einen weiteren Treffer für VfL Oldenburg II kurz vor dem Abpfiff (95.). Als der Unparteiische Per-Ole Wendlandt die Begegnung schließlich abpfiff, war der 1.FC Ohmstede vor heimischer Kulisse mit 1:4 geschlagen.
Der Gastgeber muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der 1.FC Ohmstede befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen VfL Oldenburg II weiter im Abstiegssog. In der Verteidigung des 1.FC Ohmstede stimmt es ganz und gar nicht: 76 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Mit nun schon 14 Niederlagen, aber nur fünf Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten des 1.FC Ohmstede alles andere als positiv. Die letzten Auftritte waren mager, sodass der 1.FC Ohmstede nur eines der letzten fünf Spiele gewann.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von VfL Oldenburg II aus und brachte eine Verbesserung auf Platz fünf ein. VfL Oldenburg II sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und sieben Niederlagen dazu. Seit fünf Begegnungen hat VfL Oldenburg II das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Kommenden Sonntag (15:00 Uhr) bekommt der 1.FC Ohmstede Besuch von VfR Wardenburg. VfL Oldenburg II trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den TuS Obenstrohe.