Melden von Rechtsverstößen
GL Frankfurt Gr.West: 1. FC-TSG Königstein – FC Kalbach, 0:4 (0:2), Königstein im Taunus
Der FC setzte sich standesgemäß gegen den 1. FC-TSG Königstein mit 4:0 durch. Die Überraschung blieb aus: Gegen den FC Kalbach kassierte der 1. FC-TSG Königstein eine deutliche Niederlage. Im Hinspiel hatte der FC nach 90 Minuten beim 3:1 den Rückweg in die Kabine als Sieger angetreten.
Achraf Gara Ali schoss in der achten Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für Kalbach. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Aleksej Radulaski den Vorsprung des Gasts. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem Wechsel – Silvio Maden Carreno kam für Yassin Filali Baba – startete der 1. FC-TSG Königstein in Durchgang zwei. Mit dem 3:0 von Radulaski für den FC Kalbach war das Spiel eigentlich schon entschieden (60.). Wenig später kamen Noel Loebner und Anthony Wade per Doppelwechsel für Shuma Muneyma und Fabio Pinto Da Silva auf Seiten des Tabellenführers ins Match (61.). Paul Jonas Grüter wollte den 1. FC-TSG Königstein zu einem Ruck bewegen und so sollten Cristofor Covaci und Ermin Nurkovic eingewechselt für Tim Hilgers und Raul Frickel neue Impulse setzen (67.). Mit Masih Saighani und Luis Salzmann nahm Paul Jonas Grüter in der 75. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Paul Jonas Grüter und Johannes Bizimis. Gara Ali war es, der kurz vor Ultimo das 4:0 besorgte und den FC inklusive Anhang damit von höheren Gefilden träumen lässt (92.). Am Ende nahm der FC Kalbach bei 1. FC-TSG Königstein einen Auswärtssieg mit.
100 Gegentreffer hat der 1. FC-TSG Königstein mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der GL Frankfurt Gr.West. Die Abstiegssorgen des Heimteams sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die Offensive des 1. FC-TSG Königstein strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass der 1. FC-TSG Königstein bis jetzt erst 35 Treffer erzielte. Der 1. FC-TSG Königstein musste sich nun schon 21-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der 1. FC-TSG Königstein insgesamt auch nur zwei Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Nach 25 Spieltagen und nur drei Niederlagen stehen für den FC 58 Zähler zu Buche. Offensiv sticht die Mannschaft von Trainer Aaz Dine Zarioh in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 84 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist.
Mit 58 Punkten auf der Habenseite herrscht bei FC Kalbach eitel Sonnenschein. Hingegen ist bei 1. FC-TSG Königstein nach 13 Spielen ohne Sieg der Wurm drin.
Der nächste Gegner des 1. FC-TSG Königstein, welcher in zwei Wochen, am 13.04.2025, empfangen wird, ist der FC Neu-Anspach. Der FC begrüßt am kommenden Sonntag (15:30 Uhr) den FC Kaichen in Frankfurt am Main.