Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2 (Süd): SV Bergfelden – TSF Dornhan II, 1:0 (1:0), Sulz am Neckar
SV Bergfelden trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen die Reserve von TSF Dornhan davon. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für SV Bergfelden. Im Hinspiel hatte sich kein Sieger gefunden. Es war 3:3 ausgegangen.
Nach nur 28 Minuten verließ Matthias Kalmbach von TSF Dornhan II das Feld, Erkan Simsir kam in die Partie. Felix Krüger brachte SV Bergfelden in der 30. Spielminute in Führung. Das Heimteam führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Daniel Schreiber; Paul Röll von TSF Dornhan II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Simsir blieb in der Kabine, für ihn kam Timo Rath. Mit einem Wechsel – Tim Heizmann kam für Tom Henger – startete SV Bergfelden in Durchgang zwei. Nach der Rückkehr aus der Kabine fielen keine weiteren Tore; so reichte dem Team von Coach Pascal Hipp; Joachim Jooß der 1:0-Halbzeitstand für den dreifachen Punktgewinn.
Der Sieg über TSF Dornhan II, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt SV Bergfelden von Höherem träumen. SV Bergfelden verbuchte insgesamt neun Siege, fünf Remis und sechs Niederlagen. SV Bergfelden befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen acht Punkte.
TSF Dornhan II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Schlappe behält der Gast den elften Tabellenplatz bei. TSF Dornhan II musste sich nun schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TSF Dornhan II insgesamt auch nur fünf Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. TSF Dornhan II klebt das Pech weiter an den Füßen. Die Niederlage gegen SV Bergfelden war bereits die dritte am Stück in der Liga.
Nächster Prüfstein für SV Bergfelden ist VfL Hochdorf auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). TSF Dornhan II misst sich zur selben Zeit mit SG Busenweiler-Römlinsdorf.