Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Gruppe 2: SV Glehn – SC Viktoria Anrath, 1:3 (1:1), Korschenbroich
SV Glehn verlor das Spiel gegen SC Viktoria Anrath mit 1:3 und damit auch wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Im Hinspiel hatte der finale Pfiff des Unparteiischen SC Viktoria Anrath beim Stand von 3:1 zum Sieger gemacht.
Für das erste Tor sorgte Lena Heisters. In der elften Minute traf die Spielerin von SV Glehn ins Schwarze. Bei SC Viktoria Anrath ging in der 14. Minute die etatmäßige Keeperin Sina Zupanc raus, für sie kam Melanie Schwill. Lena Tokloth vollendete in der 31. Minute vor 200 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Zum Seitenwechsel ersetzte Tanja Gina Irmgard Niklas von SC Viktoria Anrath ihre Teamkameradin Lisa Coppus. Dass der Gast in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Caroline Spettmann, die in der 73. Minute zur Stelle war. Charline Hartmann erhöhte für die Elf von Coach Dirk Debock auf 3:1 (82.). Die Schiedsrichterin beendete das Spiel und SV Glehn steckt weiter in der Krise. Im Kellerduell gegen SC Viktoria Anrath kam man unter die Räder.
SV Glehn bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Im Angriff weist die Heimmannschaft deutliche Schwächen auf, was die nur 29 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Die Misere der Mannschaft von Coach Christopher Papadopoulos hält an. Insgesamt kassierte SV Glehn nun schon vier Niederlagen am Stück.
SC Viktoria Anrath machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz zwölf.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Als Nächstes steht für SV Glehn eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:15 Uhr) geht es gegen HSV Langenfeld 1959 e.V. I. SC Viktoria Anrath empfängt – ebenfalls am Sonntag – mettmann-sport.