Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga, Staffel 1: SV Weiden – Schwarz-Weiß, 6:0 (2:0), Köln
Schwarz-Weiß machte im Kellerduell gegen den SV Weiden eine schlechte Figur und verlor mit 0:6. Auf dem Papier ging der SV Weiden als Favorit ins Spiel gegen Schwarz-Weiß – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Das Hinspiel hatte der SV Weiden bei Schwarz-Weiß mit 5:1 für sich entschieden.
Der SV Weiden ging durch Terrence Suso in der elften Minute in Führung. Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 100 Zuschauern markierte Jannick Max Salek Michalsky das 2:0. Mit der Führung für den SV Weiden ging es in die Kabine. Martin Jureschko, der von der Bank für Michalsky kam, sollte für neue Impulse bei der Heimmannschaft sorgen (58.). Der dritte Streich der Elf von Coach Adrian Student war Jureschko vorbehalten (66.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Adrian Student, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Luca Förster und Philipp Solf kamen für Sebastian Kratz und Suso ins Spiel (68.). In der 74. Minute legte Tim Pfeiffer zum 4:0 zugunsten des SV Weiden nach. Jureschko gelang ein Doppelpack (85./90.), mit dem er das Ergebnis auf 6:0 hochschraubte. Schiedsrichter Sarah Pickartz beendete das Spiel und Schwarz-Weiß steckt weiter in der Krise. Im Kellerduell gegen den SV Weiden kam man unter die Räder.
Der SV Weiden muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte der SV Weiden im Klassement nach vorne und belegt jetzt den zwölften Tabellenplatz. Der SV Weiden verbuchte insgesamt vier Siege, acht Remis und sieben Niederlagen. Der SV Weiden beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Schwarz-Weiß bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Bezirksliga, Staffel 1. Nach 19 Spieltagen hat der Gast die rote Laterne inne. Mit erschreckenden 73 Gegentoren stellt das Team von Trainer Frank Vones die schlechteste Abwehr der Liga. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur einem Sieg und sechs Unentschieden sind die Aussichten von Schwarz-Weiß alles andere als positiv. Schwarz-Weiß musste ohne einen einzigen Dreier in den letzten acht Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.
Als Nächstes steht für den SV Weiden eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:15 Uhr) geht es gegen den TV Hoffnungsthal. Schwarz-Weiß empfängt parallel den SV Bergfried Leverkusen.