TSV Fischerhude-Quelkhorn gewinnt Spitzenspiel bei TSV Lohberg
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Verden: TSV Lohberg – TSV Fischerhude-Quelkhorn, 0:2 (0:2), Kirchlinteln
Der TSV Fischerhude-Quelkhorn erreichte einen 2:0-Erfolg bei TSV Lohberg. Im ersten Vergleich der Saison waren die drei Punkte nach einem 2:1 auf das Konto des TSV Lohberg gegangen.
Lukas Klapp stellte die Weichen für den TSV Fischerhude-Quelkhorn auf Sieg, als er in Minute 25 mit dem 1:0 zur Stelle war. Für das 2:0 des Gasts zeichnete Jannis Deja verantwortlich (28.). Ricardo Seidel von TSV Lohberg nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Jan-Malte Gerdes blieb in der Kabine, für ihn kam Lennart-Louis Grose. Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. In der Schlussphase nahm Vitalij Kalteis noch einen Doppelwechsel vor. Für Cilian Claas Cordes und Jannis Krenz kamen Ole Joost Wolfgang Buthmann und Sören Sperling auf das Feld (77.). Den Grundstein für den Sieg über den TSV Lohberg legte der TSV Fischerhude-Quelkhorn bereits in Halbzeit eins. Da in Durchgang zwei keine weiteren Treffer mehr fielen, war der Pausenstand am Ende auch das Endergebnis.
In der Tabelle liegt der TSV Lohberg nach der Pleite weiter auf dem dritten Rang. Elf Siege und sieben Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der Gastgeber.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen den TSV Lohberg hält den TSV Fischerhude-Quelkhorn auch in der Tabelle gut im Rennen. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden des TSV Fischerhude-Quelkhorn ist die funktionierende Defensive, die erst 15 Gegentreffer hinnehmen musste. Mit dem Sieg baute der TSV Fischerhude-Quelkhorn die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der TSV Fischerhude-Quelkhorn 13 Siege, zwei Remis und kassierte erst drei Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für den TSV Fischerhude-Quelkhorn, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Kommenden Sonntag reist der TSV Lohberg nach Kirchlinteln (15:00 Uhr), bei TSV Fischerhude-Quelkhorn stellt sich zeitgleich der SV Hönisch vor.