Melden von Rechtsverstößen
KLC Fulda/Rhön: TSV Dalherda II – SG Rönshausen II, 0:2 (0:1), Gersfeld (Rhön)
Die Zweitvertretung von SG Rönshausen kam am Sonntag zu einem 2:0-Erfolg gegen die Reserve von TSV Dalherda. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. SG Rönshausen II enttäuschte die Erwartungen nicht.
Für Dennis Ebert war der Einsatz nach zehn Minuten vorbei. Für ihn wurde Stefan Banik eingewechselt. Nach nur 23 Minuten verließ Leon Leibold von SG Rönshausen II das Feld, Ben Gruenewald kam in die Partie. Die Gäste gingen durch einen Elfmeter von Marcel Melcher in Führung (35.). Zur Pause wusste das Team von Trainer Timo Gelhard eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Mit einem Wechsel – Lisa Leinweber kam für Lukas Mueglich – startete SG Rönshausen II in Durchgang zwei. Für das zweite Tor von SG Rönshausen II war Dominik Toews verantwortlich, der in der 68. Minute das 2:0 besorgte. Unter dem Strich nahm SG Rönshausen II bei TSV Dalherda II einen Auswärtssieg mit.
TSV Dalherda II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Zu mehr als Platz acht reicht die Bilanz des Gastgebers derzeit nicht. Vollstreckerqualitäten demonstrierte TSV Dalherda II bislang noch nicht. Der Angriff der Elf von Tobias Reher ist mit acht Treffern der erfolgloseste der KLC Fulda/Rhön. In dieser Saison sammelte TSV Dalherda II bisher einen Sieg und kassierte acht Niederlagen.
SG Rönshausen II mischt nach dem Zu-null-Sieg weiter vorne mit. Offensiv sticht SG Rönshausen II in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 44 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Mit dem Sieg baute SG Rönshausen II die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SG Rönshausen II acht Siege, zwei Remis und kassierte erst drei Niederlagen.
Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, SG Rönshausen II zu besiegen.
Für TSV Dalherda II geht es erst am 13.04.2025 weiter, wenn man bei SC Motten II gastiert, SG Rönshausen II empfängt am selben Tag SG Reulbach/Brand III.