Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Nord: SV Göttelborn – SG Oberes Bliestal, 2:1 (1:1), Quierschied
Das Auswärtsspiel der SG Oberes Bliestal endete erfolglos. Gegen den SV Göttelborn gab es nichts zu holen. Die Heimmannschaft gewann die Partie mit 2:1. Die Experten wiesen der SG Oberes Bliestal vor dem Match gegen den SV Göttelborn die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren. Das Hinspiel war eine Demonstration der SG Oberes Bliestal gewesen, als man die Partie mit 5:1 für sich entschieden hatte.
Andreas Bauer war zur Stelle und markierte das 1:0 der Gäste (29.). Philipp Klos nutzte die Chance für den SV Göttelborn und beförderte in der 38. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Das 2:1 des SV Göttelborn bejubelte Sascha Schaum (53.). Mit einem Doppelwechsel wollte die SG Oberes Bliestal frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Julian Scheid Sebastian Gitzhofer und Sebastian Gebel für Yannik Finkler und Nils Kuckel auf den Platz (57.). Mit Malik Oliver Röhlinger und Nils Zimmer nahm Dirk Groß in der 68. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Philip Maurer und Jan Wolf. Julian Scheid wollte die SG Oberes Bliestal zu einem Ruck bewegen und so sollten Lukas Hainer und Maurice Bouillon eingewechselt für Elias Jochum und Bauer neue Impulse setzen (76.). Als Schiedsrichter Azzeddine Benabbas die Begegnung beim Stand von 2:1 letztlich abpfiff, hatte der SV Göttelborn die drei Zähler unter Dach und Fach.
Der SV Göttelborn muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Im Tableau hatte der Sieg des SV Göttelborn keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz 13. Der SV Göttelborn bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, sechs Unentschieden und zehn Pleiten.
Bei der SG Oberes Bliestal präsentierte sich die Abwehr angesichts 59 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (65). Durch diese Niederlage fällt die SG Oberes Bliestal in der Tabelle auf Platz sieben zurück. Die SG Oberes Bliestal verbuchte insgesamt neun Siege, drei Remis und zehn Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für die SG Oberes Bliestal, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Kommende Woche tritt der SV Göttelborn bei FC Uchtelfangen an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt die SG Oberes Bliestal Heimrecht gegen den VfB Heusweiler.