Erfolgsserie von SV Esperia Italia Neu-Ulm hält weiter an
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B3: SV Esperia Italia Neu-Ulm – FC Illerkirchberg, 4:0 (1:0), Neu-Ulm (Landratsamt)
Mit einer deutlichen 0:4-Niederlage im Gepäck musste FC Illerkirchberg am Sonntag die Heimreise aus Neu-Ulm (Landratsamt) antreten. Die Überraschung blieb aus: Gegen SV Esperia Italia Neu-Ulm kassierte FC Illerkirchberg eine deutliche Niederlage. Im Hinspiel hatte ein Tor den entscheidenden Unterschied gemacht. Damals hatte SV Esperia Italia Neu-Ulm mit 2:1 gesiegt.
In der 30. Minute trafen die Gastgeber zum ersten Mal ins Schwarze. Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Marcello Tostoni versenkte die Kugel zum 2:0 für SV Esperia Italia Neu-Ulm (60.). Elias Schmid beseitigte mit seinen Toren (68./69.) die letzten Zweifel am Sieg der Mannschaft von Coach Nicolo la Blunda. Nicolo la Blunda setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Emanuel Nestola und Patrick Hopf auf den Platz (72.). Letztlich feierte SV Esperia Italia Neu-Ulm gegen FC Illerkirchberg nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 4:0-Heimsieg.
SV Esperia Italia Neu-Ulm führt das Feld nach diesem Erfolg weiter an. Mit nur 19 Gegentoren hat SV Esperia Italia Neu-Ulm die beste Defensive der Kreisliga B3. SV Esperia Italia Neu-Ulm ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile 14 Siege und ein Unentschieden zu Buche. Mit fünf Siegen in Folge ist SV Esperia Italia Neu-Ulm so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
FC Illerkirchberg hat 21 Zähler auf dem Konto und steht auf Rang sieben. Sechs Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto.
Als Nächstes steht für SV Esperia Italia Neu-Ulm eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den TSV Senden. FC Illerkirchberg empfängt parallel SV Grafertshofen.