Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse B 4: HafenCity 2. – Bramfeld 5, 10:0 (4:0), Hamburg
Einen furiosen 10:0-Heimsieg fuhr HafenCity 2. gegen Bramfeld 5. ein. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch HafenCity 2. wusste zu überraschen.
Jannic Romario Klemmer brachte das Heimteam in der elften Spielminute in Führung. Yannic Heiser musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Pascal Tobias Thater weiter. Orhan Coban erhöhte den Vorsprung von HafenCity 2. nach 24 Minuten auf 2:0. Klemmer baute den Vorsprung der Elf von Trainer Luis Cesar Sboron in der 31. Minute aus. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Robert Kruber, der noch im ersten Durchgang Mourice Schönbeck für Sebastian Trebtau brachte (33.). In der 38. Minute legte Jonas Joshua Weßler zum 4:0 zugunsten von HafenCity 2. nach. Bramfeld 5. stellte in der Pause personell um: Hendrik Katchinski ersetzte Collin Schröder eins zu eins. Mit einer deutlichen Führung von HafenCity 2. ging es in die Halbzeitpause. Mit dem Tor zum 5:0 steuerte Klemmer bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (50.). Timo Andre Czarnetzki gelang ein Doppelpack (57./65.), mit dem er das Ergebnis auf 7:0 hochschraubte. Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Mykhailo Saulin (77.), Klemmer (81.) und Oktay Sever (87.), die weitere Treffer für HafenCity 2. folgen ließen. Mit dem Schlusspfiff des Referees Lars Hengemühle fuhr HafenCity 2. einen exorbitant hohen Sieg ein und Bramfeld 5. trat mit einer 0:10-Abfuhr die Heimreise an.
HafenCity 2. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. HafenCity 2. bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und 13 Pleiten. HafenCity 2. verlor mit den letzten Spielen etwas an Boden. Zwar steht man noch immer im Mittelfeld der Tabelle, doch sammelte man in den vorherigen fünf Begegnungen nur einen Punkt ein.
17:69 – das Torverhältnis von Bramfeld 5. spricht eine mehr als deutliche Sprache. Zwei Siege, zwei Remis und 13 Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. Nach dem vierten Fehlschlag am Stück ist Bramfeld 5. weiter in Bedrängnis geraten. Gegen HafenCity 2. war am Ende kein Kraut gewachsen.
HafenCity 2. setzte sich mit diesem Sieg von Bramfeld 5. ab und nimmt nun mit 13 Punkten den neunten Rang ein, während Bramfeld 5. weiterhin acht Zähler auf dem Konto hat und den zehnten Tabellenplatz einnimmt.
Während HafenCity 2. am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) bei Lorbeer 1. gastiert, duelliert sich Bramfeld 5. am gleichen Tag mit DJK Hamburg 1.