Remis in letzter Minute: Bratzel in der Nachspielzeit erfolgreich
Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Landesliga, Staffel 1: 1. FFC Bergisch Gladbach – TuS Birk, 3:3 (0:1), Bergisch Gladbach
TuS Birk hatte den Sieg scheinbar schon so gut wie sicher, am Ende verblieb jedoch nur ein einziger Punkt auf der Habenseite: 3:3 lautete das Resultat. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Das Hinspiel war mit einem 2:1-Sieg von 1. FFC Bergisch Gladbach bei TuS Birk geendet.
Layla Niessen brachte TuS Birk in der 26. Minute in Front. Um den entscheidenden Deut besser waren zur Pause die Gäste, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Zum Seitenwechsel ersetzte Emilija Knebl von 1. FFC Bergisch Gladbach ihre Teamkameradin Luca-Emilie Winter. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Sophie Gries vor den 50 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für TuS Birk erzielte. Niessen überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für das Team von Patrick Huhn (74.). Viviana Korsten versenkte den Ball in der 76. Minute im Netz von TuS Birk. Das 2:3 von 1. FFC Bergisch Gladbach stellte Leandra Brigitte Monsig sicher (81.). Für die Heimmannschaft reichte es noch zum Last-Minute-Ausgleich, weil Sophie Liz Neele Bratzel den Ball in der Nachspielzeit zum 3:3 über die Linie schob (91.) Nach einer deutlichen Führung wähnte TuS Birk die Schäfchen bereits im Trockenen. Doch die Elf von Trainer Ali Errahmouni stemmte sich gegen die drohende Niederlage und holte am Ende noch ein Remis.
Sechs Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat 1. FFC Bergisch Gladbach momentan auf dem Konto. 1. FFC Bergisch Gladbach verlor mit den letzten Spielen etwas an Boden. Zwar steht man noch immer im Mittelfeld der Tabelle, doch sammelte man in den vorherigen fünf Begegnungen nur vier Punkte ein.
Die Bilanz von TuS Birk ist mit fünf Siegen und fünf Niederlagen ausgeglichen. Das setzt sich auch beim Torverhältnis (28:28) konsequent fort. Folgerichtig findet sich TuS Birk im Tabellenmittelfeld wieder. TuS Birk erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien acht Zähler.
Mit diesem Unentschieden verpasste 1. FFC Bergisch Gladbach die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält 1. FFC Bergisch Gladbach den sechsten Platz.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist 1. FFC Bergisch Gladbach zu Spvg. Wesseling-Urfeld, am gleichen Tag begrüßt TuS Birk Union Blau-Weiß Biesfeld vor heimischem Publikum.