Melden von Rechtsverstößen
GL Frankfurt Gr.Ost: FSV Bad Orb – SG Bruchköbel, 5:5 (2:1), Bad Orb
Die SG Bruchköbel kam im Gastspiel bei FSV Bad Orb trotz Favoritenrolle nicht über ein 5:5-Remis hinaus. Der FSV erwies sich gegen die SG Bruchköbel als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus. Das Hinspiel, das 3:1 geendet war, hatte seinen Sieger mit der SG Bruchköbel gefunden.
Der FSV Bad Orb geriet schon in der achten Minute in Rückstand, als Niklas Johnson das schnelle 1:0 für die SG Bruchköbel erzielte. Georg Tjart war zur Stelle und markierte das 1:1 des FSV (24.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Mirza Becirovic in der 30. Minute. Zur Pause war der FSV Bad Orb im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Marc Sauermann von der SG Bruchköbel nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Johnson blieb in der Kabine, für ihn kam Jakob Opitz. Marcel Kora Yarou Dokotoro beförderte das Leder zum 2:2 der Gäste in die Maschen (51.). Der Gastgeber schoss in der 53. Minute das Tor zum 3:2. Jetzt erst recht, dachte sich Milad Ahmadi, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (57.). Eine Minute später ging der FSV durch den zweiten Treffer von Becirovic in Führung. Die SG Bruchköbel zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Tim Krützmann (72.) und Aykan Varol (76.) mit ihren Treffern das Spiel. Marcel Zintel setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Lucas Dickel und Maximilian Peter Grauel auf den Platz (84.). Für den FSV Bad Orb reichte es noch zum Last-Minute-Ausgleich, weil Björn Emmer den Ball in der Nachspielzeit zum 5:5 über die Linie schob (93.) Beim Abpfiff durch den Schiedsrichter Steffen Krah stand es zwischen dem FSV und der SG Bruchköbel pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
Der FSV Bad Orb muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme des FSV bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Sieben Siege, fünf Remis und elf Niederlagen hat der FSV Bad Orb derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Partien rief der FSV konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Bei der SG Bruchköbel präsentierte sich die Abwehr angesichts 41 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (66). Mit 49 ergatterten Punkten steht die SG Bruchköbel auf Tabellenplatz zwei. 15 Siege, vier Remis und fünf Niederlagen hat die SG Bruchköbel momentan auf dem Konto. Die SG Bruchköbel ist seit drei Spielen unbezwungen.
Nächster Prüfstein für den FSV Bad Orb ist der VFB Oberndorf auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Die SG Bruchköbel misst sich zur selben Zeit mit dem Kickers Obertshausen.