Melden von Rechtsverstößen
KLA Werra-Meißner: SpVgg Hopfelde-Hollstein – SG Fürstenhagen, 2:0 (1:0), Hessisch Lichtenau
Das Auswärtsspiel der TSG endete erfolglos. Gegen SpVgg Hopfelde-Hollstein gab es nichts zu holen. Das Heimteam gewann die Partie mit 2:0. Die Experten wiesen der SG Fürstenhagen vor dem Match gegen SpVgg Hopfelde-Hollstein die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren.
Denis Noll schoss in der 46. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für SpVgg Hopfelde-Hollstein. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich das Team von Mendes Francisco, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Bei der TSG kam zu Beginn der zweiten Hälfte Nicolae Sergiu Iordan für Fadhil Khudeeda Khalaf Hakrash in die Partie. In der Pause stellte SpVgg Hopfelde-Hollstein personell um: Per Doppelwechsel kamen Kenan Koc und Lukas Sedlak auf den Platz und ersetzten Gian Frommann und Marvin Sauber. Für das 2:0 von SpVgg Hopfelde-Hollstein zeichnete Marcel Guntow verantwortlich (68.). Am Schluss fuhr SpVgg Hopfelde-Hollstein gegen die SG Fürstenhagen auf eigenem Platz einen 2:0-Sieg ein.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ SpVgg Hopfelde-Hollstein die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den zehnten Tabellenplatz ein. SpVgg Hopfelde-Hollstein bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, fünf Unentschieden und acht Pleiten.
Mit 32 ergatterten Punkten steht die TSG auf Tabellenplatz vier. Neun Siege, fünf Remis und vier Niederlagen hat Fürstenhagen derzeit auf dem Konto.
Am kommenden Freitag tritt SpVgg Hopfelde-Hollstein bei der SG Frieda/Schwebda/Aue an, während die SG Fürstenhagen zwei Tage später die Reserve von SG Meißner empfängt.