Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse B - Ost-2: TSV Schönwalde – VfL Schwartbuck, 2:1 (2:0), Schönwalde am Bungsberg
Der VfL Schwartbuck verlor das Spiel gegen TSV Schönwalde mit 1:2 und damit auch wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Tim Koeppen stellte die Weichen für TSV Schönwalde auf Sieg, als er in Minute 15 mit dem 1:0 zur Stelle war. In der 22. Minute verwandelte Gerrit Köster einen Elfmeter zum 2:0 für das Heimteam. Mit der Führung für die Mannschaft von Trainer Christopher Kordts ging es in die Kabine. In der Halbzeit nahm TSV Schönwalde gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Lukas Appel und Max Gehling für Florian Albrecht und Janek Hamer auf dem Platz. Jonas Pöpelt, der von der Bank für Niklas Sagát kam, sollte für neue Impulse bei VfL Schwartbuck sorgen (56.). Für das 1:2 der Gäste zeichnete Pöpelt verantwortlich (62.). In der 84. Minute stellte Jörg NOHNS um und schickte in einem Doppelwechsel Robert Wolf und Jonas Behrens für Mike Andreas Moldehn und Lucas Kißler auf den Rasen. Schließlich holte TSV Schönwalde gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 2:1-Sieg.
TSV Schönwalde muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ TSV Schönwalde die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den zehnten Tabellenplatz ein. Mit drei von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat TSV Schönwalde noch Luft nach oben.
Trotz der Niederlage fiel der VfL Schwartbuck in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz neun. In den letzten fünf Partien rief der VfL Schwartbuck konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Kommende Woche tritt TSV Schönwalde bei TSV Dannau an (Freitag, 19:30 Uhr), zwei Tage später genießt der VfL Schwartbuck Heimrecht gegen die Zweitvertretung von SG Insel Fehmarn.