Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: TSV Weilheim – TSuGV Großbettlingen, 3:0 (2:0), Weilheim an der Teck
Nach der Auswärtspartie gegen den TSV Weilheim stand TSuGV Großbettlingen mit leeren Händen da. Die Rot-Schwarzen gewannen 3:0. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der TSV Weilheim hat alle Erwartungen erfüllt. Das Hinspiel war mit einer 0:9-Klatsche für TSuGV Großbettlingen geendet.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lagen die Rot-Schwarzen bereits in Front. Jannick Hoyler markierte in der fünften Minute die Führung. Nach nur 26 Minuten verließ Davor Messerschmidt von den Weilheimer das Feld, Lucas Teixeira Andrade kam in die Partie. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Yücel Uluköylü das 2:0 nach (44.). Mit der Führung für den TSV Weilheim ging es in die Halbzeitpause. Sergen Coskun tauschte zur Halbzeit zwei für dieselbe Position nominierte Spieler. Michel Schmid war fortan für Maximilian Schmid dabei. Die Rot-Schwarzen konnten mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Heimteam. Morris Maier ersetzte Andre Kriks, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Maier verwandelte in der 90. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des Teams von Trainer Salvatore De Rosa auf 3:0 aus. In Unterzahl spielen zu müssen stellte für den TSV Weilheim nicht das geringste Hindernis dar: Man besiegte TSuGV Großbettlingen eindrucksvoll.
Die Rot-Schwarzen konnten sich gegen TSuGV Großbettlingen auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischen in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. Bei TSV Weilheim greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 27 Gegentoren stellen die Rot-Schwarzen die beste Defensive der Kreisliga A2. Die Saison des TSV Weilheim verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt haben die Rot-Schwarzen nun schon zwölf Siege und vier Remis auf dem Konto, während es erst drei Niederlagen setzte. Seit sechs Begegnungen hat der TSV Weilheim das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
TSuGV Großbettlingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Tabelle liegt der Gast nach der Pleite weiter auf dem zehnten Rang. Acht Siege, zwei Remis und zehn Niederlagen hat TSuGV Großbettlingen momentan auf dem Konto. Die Lage von TSuGV Großbettlingen bleibt angespannt. Gegen die Rot-Schwarzen musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Der TSV Weilheim tritt am kommenden Sonntag bei TV Neidlingen an, TSuGV Großbettlingen empfängt am selben Tag die Reserve von 1. FC Frickenhausen.