Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Braunschweig 4: FC Gleichen – SV Rotenberg, 2:2 (2:1), Gleichen
FC Gleichen trennte sich an diesem Sonntag von SV Rotenberg mit 2:2. FC Gleichen erwies sich gegen den SV als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus. Das Hinspiel war mit einer 1:7-Klatsche für FC Gleichen geendet.
Für das erste Tor sorgte Tim Klein. In der 18. Minute traf der Spieler der Gastgeber ins Schwarze. In der 21. Minute lenkte Robin Windel den Ball zugunsten des SV Rotenberg ins eigene Netz. Durch einen Elfmeter von Björn Denecke gelang FC Gleichen das Führungstor. Mit einem Tor Vorsprung für die Elf von Trainer Gregor Czosnyka ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Pascal Schiller ließ sich in der 60. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:2 für den SV. In der 77. Minute stellte Gregor Czosnyka um und schickte in einem Doppelwechsel Finn Weißhuhn und Fabian Kunz für Anton Saman Schmalenbach und Klein auf den Rasen. Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als der Unparteiische David Bosse die Begegnung beim Stand von 2:2 schließlich abpfiff.
FC Gleichen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. FC Gleichen befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Mit erschreckenden 66 Gegentoren stellt FC Gleichen die schlechteste Abwehr der Liga. FC Gleichen verbuchte insgesamt vier Siege, vier Remis und 13 Niederlagen. Vor fünf Spielen bejubelte FC Gleichen zuletzt einen Sieg.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der SV Rotenberg in der Tabelle auf Platz elf. Sechs Siege, sechs Remis und sieben Niederlagen hat Rotenberg momentan auf dem Konto. Die Gäste sind seit vier Spielen unbezwungen.
Während FC Gleichen am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei SCW Göttingen gastiert, duelliert sich der SV zeitgleich mit der SG Werratal.