FSV Silvester 1 gewinnt Spitzenspiel bei Saalfeld Titans
Melden von Rechtsverstößen
Frauen Thüringenliga: Saalfeld Titans – FSV Silvester 1, 2:3 (0:2), Saalfeld/Saale
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die FSV Silvester 1 mit 3:2 gegen Saalfeld Titans für sich entschied. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Das Hinspiel in Bad Salzungen hatte FSV Silvester 1 mit 6:2 für sich entschieden.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 30 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Hannah Rudolph war es, die in der fünften Minute zur Stelle war. Nicole Gaßmann verwandelte in der 41. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von FSV Silvester 1 auf 2:0 aus. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Zum Seitenwechsel ersetzte Ellen Weber von Saalfeld Titans ihre Teamkameradin Elza Gorenko. Gaßmann überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für FSV Silvester 1 (50.). Franziska Jahn schoss für Saalfeld Titans in der 52. Minute das erste Tor. In der 75. Minute brachte Weber den Ball im Netz von FSV Silvester 1 unter. Ein Debakel, nach dem es zunächst ausgesehen hatte, konnten die Gastgeber noch verhindern. Doch zu etwas Zählbarem kam Saalfeld Titans am Ende nicht mehr.
Große Sorgen wird sich Daniela Janke um die Defensive machen. Schon 28 Gegentore kassierte Saalfeld Titans. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Saalfeld Titans hat auch nach der Pleite die dritte Tabellenposition inne. Erfolgsgarant von Saalfeld Titans ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 51 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Saalfeld Titans verbuchte insgesamt acht Siege, ein Remis und vier Niederlagen. Die Lage von Saalfeld Titans bleibt angespannt. Gegen FSV Silvester 1 musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Nach 13 absolvierten Spielen stockte FSV Silvester 1 sein Punktekonto bereits auf 28 Zähler auf und hält damit einen starken zweiten Platz. Die Saisonbilanz der Gäste sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei neun Siegen und einem Unentschieden büßte die Mannschaft von Mirko Neetz lediglich drei Niederlagen ein.
Saalfeld Titans hat das nächste Spiel erst in zwei Wochen, am 13.04.2025 gegen SG EFC Ruhla 08. FSV Silvester 1 erwartet in drei Wochen, am 20.04.2025, die Reserve von 1. FFV Erfurt auf eigener Anlage.