Melden von Rechtsverstößen
KLA Dillenburg: SV Oberscheld – VFL Fellerdilln, 2:2 (2:2), Dillenburg
Der SV Oberscheld und der VFL Fellerdilln boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 2:2. Der vermeintlich leichte Gegner war der SV Oberscheld mitnichten. Der SV Oberscheld kam gegen den VFL Fellerdilln zu einem achtbaren Remis. Das Hinspiel hatte der VFL Fellerdilln deutlich mit 5:2 für sich entschieden.
Für das 1:0 und 2:0 war Nico Voss verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (25./35.). Dustin Weber schlug doppelt zu und glich damit für den SV Oberscheld aus (42./45.). Julian Stahl schickte Manuel Schumach aufs Feld. Dominik Haeusser blieb in der Kabine. Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Letztlich trennten sich der SV Oberscheld und der VFL Fellerdilln remis.
Der SV Oberscheld muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die Heimmannschaft besetzt mit 13 Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Mit erschreckenden 92 Gegentoren stellt die Mannschaft von Trainer Nils Pfeiffer die schlechteste Abwehr der Liga. Der SV Oberscheld verbuchte insgesamt drei Siege, vier Remis und 16 Niederlagen. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SV Oberscheld noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Der VFL Fellerdilln führt mit 32 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Offensiv stechen die Gäste in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 69 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Acht Siege, acht Remis und sechs Niederlagen hat der VFL Fellerdilln derzeit auf dem Konto. Der VFL Fellerdilln ist seit drei Spielen unbezwungen.
Während der SV Oberscheld am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei TuS Driedorf gastiert, duelliert sich der VFL Fellerdilln am gleichen Tag mit dem SSV Donsbach.