Melden von Rechtsverstößen
KOL Friedberg: SV Steinfurth – FC O. Fauerbach, 1:1 (1:1), Bad Nauheim
Am Sonntag trennten sich der SV Steinfurth und der FC O. Fauerbach unentschieden mit 1:1. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Der SV Steinfurth ging per Elfmeter von Ibrahim El Ouahian in Führung (32.). Dominique Ware sicherte dem FC O. Fauerbach den Ausgleich kurz vor dem Pausenpfiff. In der Nachspielzeit stellte Ware das 1:1 her (48.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Als Schiedsrichter Sascha Hofmann das Spiel beendete, blieb der folgende Eindruck: Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich beide Teams nach dem Seitenwechsel wahrlich nicht, sodass es am Ende beim Unentschieden blieb.
Mit 40 Punkten auf der Habenseite steht der SV Steinfurth derzeit auf dem dritten Rang. Mit beeindruckenden 70 Treffern stellt die Heimmannschaft den besten Angriff der KOL Friedberg, allerdings fand der FC O. Fauerbach diesmal geeignete Gegenmaßnahmen. 13 Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat der SV Steinfurth momentan auf dem Konto.
Mit 57 Punkten steht der FC O. Fauerbach auf dem Platz an der Sonne. Prunkstück der Gäste ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst 26 Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Die Mannschaft von Coach Tufan Tosunoglu weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 18 Erfolgen, drei Punkteteilungen und einer Niederlage vor.
Der SV Steinfurth blieb auch im fünften Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von vier Siegen nicht aus. Die letzten Resultate des FC O. Fauerbach konnten sich sehen lassen – elf Punkte aus fünf Partien.
Nächster Prüfstein für den SV Steinfurth ist auf gegnerischer Anlage die Reserve von FC Karben (Sonntag, 13:00 Uhr). Der FC O. Fauerbach misst sich am gleichen Tag mit TSV Dorn-Assenheim.