Doppelschlag von Zenner trifft SV Bubach-Calmesweiler hart
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Ill/Theel: SV Bubach-Calmesweiler – SV Merchweiler 2, 1:3 (1:0), Eppelborn
Am Sonntag begrüßte der SV Bubach-Calmesweiler SV Merchweiler 2. Die Begegnung ging mit 3:1 zugunsten der Gäste aus. Auf dem Papier ging SV Merchweiler 2 als Favorit ins Spiel gegen den SV Bubach-Calmesweiler – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften egalisiert und 2:2 remis gespielt.
Marco Müller nutzte die Chance für den SV Bubach-Calmesweiler und beförderte in der 30. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Zur Pause war das Heimteam im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Sascha Weller Simon Bauer und Patrick Kaiser vom Feld und brachte Philip Sakautzky und Dario Ewen ins Spiel. Mit einem schnellen Doppelpack (47./49.) zum 2:1 schockte Marcel Zenner den SV Bubach-Calmesweiler und drehte das Spiel. Mit Marvin-Etienne Keller und Felix Walther nahm Ronny Steil in der 76. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Levin Rick und Nico Sperling. Alexander Mai stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:1 für SV Merchweiler 2 her (87.). Schlussendlich reklamierte SV Merchweiler 2 einen Sieg in der Fremde für sich und wies den SV Bubach-Calmesweiler mit 3:1 in die Schranken.
Der SV Bubach-Calmesweiler muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt der SV Bubach-Calmesweiler die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SV Merchweiler 2 gerät man immer weiter in die Bredouille. Die formschwache Abwehr, die bis dato 83 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des SV Bubach-Calmesweiler in dieser Saison. Mit nun schon 13 Niederlagen, aber nur sechs Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten des SV Bubach-Calmesweiler alles andere als positiv. Die letzten Auftritte des SV Bubach-Calmesweiler waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
Im Tableau hatte der Sieg von SV Merchweiler 2 keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz neun. Sieben Siege, sieben Remis und acht Niederlagen hat SV Merchweiler 2 momentan auf dem Konto. Mit vier Siegen und einem Unentschieden zeigte sich SV Merchweiler 2 in den letzten fünf Spielen von der starken Seite.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der SV Bubach-Calmesweiler zu SC Eiweiler, am gleichen Tag begrüßt SV Merchweiler 2 den SV Wustweiler vor heimischem Publikum.