Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Braunschweig 4: SG Bergdörfer – FC Grone, 4:4 (0:3), Duderstadt
Der FC Grone hatte den Sieg scheinbar schon so gut wie sicher, am Ende verblieb jedoch nur ein einziger Punkt auf der Habenseite: 4:4 lautete das Resultat. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich der Gast vom Favoriten. Vor eigener Kulisse hatte das Schlusslicht beim 2:2 im Hinspiel einen Zähler geholt.
Für das 1:0 des Teams von Trainer Jan Ringling zeichnete Oliver Waas verantwortlich (11.). Bereits in der 14. Minute erhöhte Alexander Frees den Vorsprung des FC Grone. Waas schoss die Kugel zum 3:0 für den FC Grone über die Linie (16.). Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Mit einem Doppelwechsel wollte SG Bergdörfer frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Fabio Fröchtenicht Simon Dluzinski und Alexander Böning für Lennart Jauz und Sabian Alushi auf den Platz (60.). In der 62. Minute erzielte Dluzinski das 1:3 für die Gastgeber. Philipp Bode beförderte das Leder zum 2:3 von SG Bergdörfer in die Maschen (67.). Mit Yannick Triebe und Paul Weighardt nahm Jan Ringling in der 77. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Arian Kicaj und Stan Thiele. Der Treffer zum 4:3 sicherte dem FC Grone nicht nur die Führung – es war auch bereits der dritte von Waas in diesem Spiel (87.). Mit seinem Treffer aus der 93. Minute bewahrte Böning seine Mannschaft vor der Niederlage und machte kurz vor dem Abpfiff das Remis perfekt. Am Ende stand es zwischen SG Bergdörfer und dem FC Grone pari.
SG Bergdörfer bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. SG Bergdörfer verbuchte insgesamt sechs Siege, fünf Remis und sieben Niederlagen. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der SG Bergdörfer ungeschlagen ist.
Der FC Grone muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung des FC Grone knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. In der Verteidigung des FC Grone stimmt es ganz und gar nicht: 58 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Zwei Siege, acht Remis und zwölf Niederlagen hat der FC Grone derzeit auf dem Konto. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Der FC Grone kann einfach nicht gewinnen.
Kommende Woche tritt SG Bergdörfer bei FC Sülbeck/Immensen an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt der FC Grone Heimrecht gegen FC Eisdorf.