Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: Spfr Stockheim – TSV Cleebronn, 1:4 (1:3), Brackenheim
Mit 1:4 verlor Spfr Stockheim am vergangenen Sonntag deutlich gegen den TSV Cleebronn. Der TSV Cleebronn setzte sich standesgemäß gegen Spfr Stockheim durch. Im Hinspiel hatte der TSV Cleebronn keinerlei Probleme mit Spfr Stockheim gehabt und einen 6:0-Erfolg verbucht.
Der TSV Cleebronn erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Kesha Wiczynski traf in der fünften Minute zur frühen Führung. Die Gäste machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Lukas Lägler (7.). In der 25. Minute brachte Sercan Kaya den Ball im Netz des Teams von Noah Pfeiffer unter. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Wiczynski schnürte einen Doppelpack (46./70.), sodass der TSV Cleebronn fortan mit 4:1 führte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Als Referee Andreas Knoll die Begegnung schließlich abpfiff, war Spfr Stockheim vor heimischer Kulisse mit 1:4 geschlagen.
Der Gastgeber muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach der klaren Pleite gegen den TSV Cleebronn steht Spfr Stockheim mit dem Rücken zur Wand. Die Ausbeute der Offensive ist bei Spfr Stockheim verbesserungswürdig, was man an den erst 21 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Mit nun schon 16 Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten der Mannschaft von Trainer Philipp Gorbracht alles andere als positiv.
Bei TSV Cleebronn präsentierte sich die Abwehr angesichts 36 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (51). Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der der TSV Cleebronn auf den vierten Rang kletterte. Der TSV Cleebronn knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der TSV Cleebronn elf Siege, drei Unentschieden und kassierte nur fünf Niederlagen.
Spfr Stockheim ist nach neun sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während der TSV Cleebronn mit insgesamt 36 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Das nächste Spiel findet für beide Teams in zwei Wochen statt. Spfr Stockheim empfängt am 13.04.2025 GSV Eibensbach, während der TSV Cleebronn am selben Tag bei VfL Brackenheim gastiert.