Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Ost: SG Hassel – Vikt. St. Ingbert, 6:3 (3:1), St. Ingbert
Der Vikt. St. Ingbert konnte der SG Hassel nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 3:6. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich die SG Hassel als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Das Hinspiel hatte der Vikt. St. Ingbert deutlich mit 5:2 gewonnen.
Marius Neu traf früh und machte mit seinem Doppelpack den Traumstart der SG Hassel perfekt (2./5.). Moritz Blaes traf zum 1:2 zugunsten des Vikt. St. Ingbert (6.). Das 3:1 für die SG Hassel stellte Neu sicher. In der 15. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Kristian König schlug doppelt zu und glich damit für den Vikt. St. Ingbert aus (60./62.). Die SG Hassel drückte aufs Tempo und brachte sich durch Treffer von Tim Klein (68.), Neu (85.) und Julian Dörrschuck (94.) auf die Siegerstraße. In der Schlussphase nahm Branislav Popadic noch einen Doppelwechsel vor. Für Maxim Gontar und Adrian Schmid kamen Frederic Schwerz und Adrian Grootegoed auf das Feld (75.). Branislav Popadic wollte den Vikt. St. Ingbert zu einem Ruck bewegen und so sollten Marius Thielen und Jan Wagner eingewechselt für Raphael Endres und Maximilian Diehl neue Impulse setzen (85.). In Unterzahl spielen zu müssen stellte für die SG Hassel nicht das geringste Hindernis dar: Man besiegte den Vikt. St. Ingbert eindrucksvoll mit 6:3.
Große Sorgen wird sich Julian Fries um die Defensive machen. Schon 66 Gegentore kassierte die SG Hassel. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Mit drei Punkten im Gepäck schob sich die Heimmannschaft in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den zwölften Tabellenplatz. Die SG Hassel ist seit drei Spielen unbezwungen.
Mit 24 ergatterten Punkten steht der Vikt. St. Ingbert auf Tabellenplatz zehn. Die Stärke der Gäste liegt in der Offensive – mit insgesamt 54 erzielten Treffern. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang dem Vikt. St. Ingbert auch nur ein Sieg in fünf Partien.
Die SG Hassel bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, fünf Unentschieden und elf Pleiten.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist die SG Hassel zu SV Kirkel, gleichzeitig begrüßt der Vikt. St. Ingbert die SC Blieskastel-Lautzkirchen auf heimischer Anlage.