Melden von Rechtsverstößen
KOL West: FSV Braunfels – TSF Heuchelheim II, 3:3 (2:2), Braunfels
Das Spiel vom Sonntag zwischen dem FSV Braunfels und der Reserve von TSF Heuchelheim endete mit einem 3:3-Remis. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich TSF Heuchelheim II vom Favoriten. Das Hinspiel hatte der Gast mit 3:1 gewonnen.
Lucas Duarte Marin war es, der in der zwölften Minute das Spielgerät im Gehäuse des Teams von Coach Daniel Marx unterbrachte. Die passende Antwort hatte Hosam Ouahmane parat, als er in der 15. Minute zum Ausgleich traf. Für das zweite Tor von TSF Heuchelheim II war Jonathan Finn Wilhelm Riedel verantwortlich, der in der 22. Minute das 2:1 besorgte. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Kerfala Youla in der 29. Minute. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Christopher Roettger von FSV Braunfels seinen Teamkameraden Yanni Fischer. Das 3:2 des Gastgebers stellte Jonathan Makkonen sicher (52.). TSF Heuchelheim II drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Robin Tasch und Tim Jannis Balser sorgen, die per Doppelwechsel für Joshua Hofmann und Tymofii Soloschenko auf das Spielfeld kamen (72.). Der Treffer, der Riedel in der 89. Minute gelang, bescherte seiner Mannschaft kurz vor dem Ende noch den Ausgleich. Schließlich gingen der FSV Braunfels und TSF Heuchelheim II mit einer Punkteteilung auseinander.
Große Sorgen wird sich Frederik Sczepan um die Defensive machen. Schon 54 Gegentore kassierte der FSV Braunfels. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der FSV Braunfels bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz neun. Der FSV Braunfels verbuchte insgesamt zehn Siege, drei Remis und zehn Niederlagen. Drei Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Der FSV Braunfels kann einfach nicht gewinnen.
Die Abwehrprobleme von TSF Heuchelheim II bleiben akut, sodass TSF Heuchelheim II weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Fünf Siege, sechs Remis und zwölf Niederlagen hat TSF Heuchelheim II derzeit auf dem Konto. TSF Heuchelheim II verliert weiter an Boden und bleibt auch im sechsten Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn.
Während der FSV Braunfels am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei SG Seelbach/Scheld gastiert, duelliert sich TSF Heuchelheim II am gleichen Tag mit der SG Ehringshausen/Dillheim.