Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga 1 Frauen: SV Rheinbreitbach – SG Birlenbach/Schönborn, 4:3 (2:3), Rheinbreitbach
Nach der Auswärtspartie gegen SV Rheinbreitbach stand SG Birlenbach/Schönborn mit leeren Händen da. SV Rheinbreitbach siegte mit 4:3. Die Überraschung blieb aus, sodass SG Birlenbach/Schönborn eine Niederlage kassierte. SV Rheinbreitbach hatte in einer hart umkämpften Partie einen knappen 4:3-Hinspielsieg eingefahren.
Für das erste Tor sorgte Lilly Eckhardt. In der 26. Minute traf die Spielerin von SG Birlenbach/Schönborn ins Schwarze. Nach nur 26 Minuten verließ Alexandra Issig von SV Rheinbreitbach das Feld, Mara Emily Kalmring kam in die Partie. Die passende Antwort hatte Lilou Reveillere parat, als sie in der 29. Minute zum Ausgleich traf. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Eckhardt vor den 20 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für SG Birlenbach/Schönborn erzielte. Ehe der Schiedsrichter Kurt Pape die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Kalmring zum 2:2 zugunsten von SV Rheinbreitbach (41.). Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Eckhardt für SG Birlenbach/Schönborn zur Führung (45.). Die Gäste hatten zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Nora Weinand schockte die Mannschaft von Trainer Julian Ratte und drehte die Partie mit ihrem Doppelpack für SV Rheinbreitbach (52./82.). Mit Antonia Simo und Reveillere nahm Kai Thieme in der 62. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Greta Claßen und Carolin Auras. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Kurt Pape gewann SV Rheinbreitbach gegen SG Birlenbach/Schönborn.
SV Rheinbreitbach ist nach dem Sieg weiter Spitzenreiter. Die Offensive der Heimmannschaft in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SG Birlenbach/Schönborn war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 49-mal schlugen die Angreiferinnen von SV Rheinbreitbach in dieser Spielzeit zu. SV Rheinbreitbach bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SV Rheinbreitbach elf Siege und drei Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich SV Rheinbreitbach selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Wann bekommt SG Birlenbach/Schönborn die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SV Rheinbreitbach gerät SG Birlenbach/Schönborn immer weiter in die Bredouille. SG Birlenbach/Schönborn schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 39 Gegentore verdauen musste. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur drei Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten von SG Birlenbach/Schönborn alles andere als positiv. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang SG Birlenbach/Schönborn auch nur ein Sieg in fünf Partien.
Am Samstag, den 05.04.2025 (18:00 Uhr) reist SV Rheinbreitbach zu Zweitvertretung von 1. FFC Montabaur, einen Tag später (16:30 Uhr) begrüßt SG Birlenbach/Schönborn SSV Weyerbusch vor heimischer Kulisse.