Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse 4: FSG Hetzerath/Föhren/Bekond (9er) – DJK Morscheid, 1:3 (0:2), Hetzerath
Für FSG Hetzerath/Föhren/Bekond (9er) gab es in der Heimpartie gegen DJK Morscheid, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. DJK Morscheid löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Im Hinspiel hatte sich FSG Hetzerath/Föhren/Bekond (9er) als keine große Hürde erwiesen und mit 0:8 verloren.
DJK Morscheid legte los wie die Feuerwehr und kam vor 40 Zuschauern durch Emma Martini in der neunten Minute zum Führungstreffer. Ehe der Schiedsrichter Marco Dietzen die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Anna-Lena Merten zum 2:0 zugunsten des Gasts (45.). Zum Seitenwechsel ersetzte Luisa Greweling von der Elf von Trainer Jens Pendzialek ihre Teamkameradin Johanna Brück. Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Das 1:2 von FSG Hetzerath/Föhren/Bekond (9er) stellte Belinda Sefaj sicher (68.). In der 79. Minute erhöhte Elea Bader auf 3:1 für DJK Morscheid. Am Ende hieß es für den Spitzenreiter: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei FSG Hetzerath/Föhren/Bekond (9er).
FSG Hetzerath/Föhren/Bekond (9er) bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Der Angriff ist bei der Heimmannschaft die Problemzone. Nur 18 Treffer erzielte die Mannschaft von Trainer Lukas Reuland bislang. FSG Hetzerath/Föhren/Bekond (9er) kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf zehn summiert. Ansonsten stehen noch zwei Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass FSG Hetzerath/Föhren/Bekond (9er) in dieser Zeit nur einmal gewann.
Nach 14 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für DJK Morscheid 34 Zähler zu Buche. Die Defensive von DJK Morscheid (acht Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Kreisklasse 4 zu bieten hat. DJK Morscheid erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Nächster Prüfstein für FSG Hetzerath/Föhren/Bekond (9er) ist auf gegnerischer Anlage die Zweitvertretung von VfL Trier (Sonntag, 13:00 Uhr). Tags zuvor misst sich DJK Morscheid mit DJK St. Matthias Trier (18:30 Uhr).